Lade Angebote

« Alle Angebote

Gegenwart und Zukunft Europas

31.12

Europa und die Europäische Union stehen vor großen Herausforderungen: Zahlreiche Krisen beschäftigen die Menschen und die Politik, ob im Rahmen der Flüchtlings-, Asyl- und Migrationspolitik, der inneren und äußeren Sicherheit oder der Frage, wie ein „Europa der Bürger*innen“, insbesondere für junge Menschen, konkret aussehen kann. Wie wollen und können wir mit den Migrationsströmen vor den Toren der Europäischen Union umgehen? Wie funktioniert Asylpolitik in Europa überhaupt? Wie wünschen wir uns die Gestaltung unseres zukünftigen Europas?
Zu Fragen der Gestaltung des „Projekts Europa“ und der Zukunft der Europäischen Union werden zwei Planspiele angeboten. Planspiel „EU-Gipfel“: In den Rollen von Staats- und Regierungschefs diskutieren die Teilnehmenden die Frage, wie wir in Zukunft das „Projekt Europa“ gestalten wollen und verabschieden dazu eine gemeinsame Erklärung. Planspiel „Vor den Toren Europas“: In den Rollen von Politiker*innen auf europäischer Ebene diskutieren die Teilnehmenden Lösungsmöglichkeiten zu Fragen von Migration und Asylpolitik.


Hier klicken, um den Anbieter zu kontaktieren

Einverständniserklärung zur Verwendung meiner Daten zum Zwecke der Anfrage

13 + 10 =

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag

Anbieter

Fridtjof-Nansen-Akademie (FNA) für politische Bildung
 Martin Konrath
 06132 7900334
 m.konrath@wbz-ingelheim.de
 www.wbz-ingelheim.de/fridtjof-nansen-akademie/ueber-uns/

Details

Datum:
31.12
Themen:
Alltag in anderen Ländern
Armut, Marginalisierung
Asyl, Flucht, Migration und Integration
Bildung, Erziehung
Frieden und Konflikt
Gerechtigkeit, Demokratie, Partizipation, globale Machtverhältnisse
Kommunikation und Medien im globalen Kontext, Digitalisierung
Menschenrechte, Kinderrechte
Ökonomie, Wirtschaftswachstum, Degrowth und alternatives Wirtschaften
Vielfalt der Werte, Kulturen und Lebensverhältnisse, Interkulturalität

Regionen:
Webseite:
https://www.wbz-ingelheim.de/fileadmin/user_upload/FNA/PDF/Europa_2.0_Planspiel_Beispielprogramm.pdfhttps://www.wbz-ingelheim.de/fileadmin/user_upload/FNA/PDF/Vor_den_Toren_Europas_Beispielprogramm.pdf
Zielgruppe
Sekundarstufe I (Klasse 8-10), Sekundarstufe II, Jugendliche (Freizeit)
Format
Kurse / Workshops
SDG's