
Gegenwart und Zukunft Europas
31.12

Europa und die Europäische Union stehen vor großen Herausforderungen: Zahlreiche Krisen beschäftigen die Menschen und die Politik, ob im Rahmen der Flüchtlings-, Asyl- und Migrationspolitik, der inneren und äußeren Sicherheit oder der Frage, wie ein „Europa der Bürger*innen“, insbesondere für junge Menschen, konkret aussehen kann. Wie wollen und können wir mit den Migrationsströmen vor den Toren der Europäischen Union umgehen? Wie funktioniert Asylpolitik in Europa überhaupt? Wie wünschen wir uns die Gestaltung unseres zukünftigen Europas?
Zu Fragen der Gestaltung des „Projekts Europa“ und der Zukunft der Europäischen Union werden zwei Planspiele angeboten. Planspiel „EU-Gipfel“: In den Rollen von Staats- und Regierungschefs diskutieren die Teilnehmenden die Frage, wie wir in Zukunft das „Projekt Europa“ gestalten wollen und verabschieden dazu eine gemeinsame Erklärung. Planspiel „Vor den Toren Europas“: In den Rollen von Politiker*innen auf europäischer Ebene diskutieren die Teilnehmenden Lösungsmöglichkeiten zu Fragen von Migration und Asylpolitik.
Hier klicken, um den Anbieter zu kontaktieren
