Lade Angebote

« Alle Angebote

Kernwaffen – die gefährlichste Bedrohung für Mensch und Umwelt

26.05

Ziel der ICAN-Bildungsarbeit ist die Sensibilisierung der nach 1990 geborenen Generation für Positionen in der nuklearen Abrüstung und die Zusammenhänge von der Globalen Politik (NATO-Mitgliedschaft, Nichtverbeitungsvertrag, UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen) bis zur lokalen Politik (Stationierung US-Atomwaffen in Deutschland; in Rheinland-Pfalz insbesondere in Büchel). Schüler*innen werden im Thema „nukleare Abrüstung und Atomwaffen im 21. Jahrhundert“ weitergebildet und befähigt, ihre Überzeugungen und Interessen zu formulieren, sich diskursiv und qualifiziert mit Argumenten für und gegen Atomwaffen auseinanderzusetzen und Aushandlungsprozesse zu führen. In Rheinland-Pfalz soll vor allem das Bewusstsein für die besondere Situation gestärkt werden, durch die Sicherstellung eines kontinuierlichen und dezentralen Weiterbildungsangebots für bestehende und neu interessierte Botschafter*innen in Rheinland-Pfalz.


Hier klicken, um den Anbieter zu kontaktieren

Einverständniserklärung zur Verwendung meiner Daten zum Zwecke der Anfrage

14 + 7 =

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag

Anbieter

ICAN Deutschland e.V.
 Heidi Kassai
 0157 86 25 24 63
 heidi@archiwerk-kassai.de
 www.icanw.de

Details

Datum:
26.05
Themen:
Bildung, Erziehung
Frieden und Konflikt
Gender und Geschlechtergerechtigkeit
Gerechtigkeit, Demokratie, Partizipation, globale Machtverhältnisse
Klima und Energie
Menschenrechte, Kinderrechte

Regionen:
Webseite:
https://www.icanw.de/aktivitaeten/ican-campus/
Zielgruppe
Sekundarstufe II, Jugendliche (Freizeit)
Format
Kurse / Workshops
SDG's