Lade Angebote

« Alle Angebote

Kreativwerkstatt Ressource Wald

31.12

Alters- und zielgruppengerecht beschäftigen wir uns spielerisch mit dem Lebensraum Wald – dem einheimischen sowie den Urwäldern am Beispiel des indigenen Volkes der Mapuche im Süden Chiles. Dabei geht es um die Frage, wie die Lebensbedingungen im Globalen Süden mit denen im Globalen Norden zusammenhängen und welche Handlungsansätze es gibt, um eine gerechtere und nachhaltigere Entwicklung zu fördern.Wie die Kinder von chilenischen Forstarbeiter*innen, die sich konkret in ihrem Lebensumfeld für ein schonendes Wirtschaften einsetzen, richten wir im Wald eine Kreativwerkstatt ein. Aus Holz, das wir suchen und aufsammeln, entstehen ziel- und altersgruppengerechte Skulpturen, Musikinstrumente und Gebrauchsgegenstände. Spiel, Tanz und Musik aus Chile und Südamerika runden die Veranstaltung ab. Diese kann einmalig als Tagesworkshop oder Ferienwoche angeboten oder als Veranstaltungsreihe organisiert werden.


Hier klicken, um den Anbieter zu kontaktieren

Einverständniserklärung zur Verwendung meiner Daten zum Zwecke der Anfrage

11 + 12 =

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag

Anbieter

Förderverein CREARTE e.V.
 Michaela Weyand
 02742 911743
 foerderverein.crearte@gmail.com
 www.crearte-epa.org

Details

Datum:
31.12
Themen:
Alltag in anderen Ländern
Entwicklungszusammenarbeit
Fairer Handel, Produktion, Konsum und Ressourcen
Gerechtigkeit, Demokratie, Partizipation, globale Machtverhältnisse
Klima und Energie
Menschenrechte, Kinderrechte
Musik, Kunst, Theater
Ökonomie, Wirtschaftswachstum, Degrowth und alternatives Wirtschaften
Vielfalt der Werte, Kulturen und Lebensverhältnisse, Interkulturalität

Regionen:
Webseite:
www.crearte-epa.org
Zielgruppe
Lehrkräfte, Multiplikator*innen, Kita, Grundschule, Sekundarstufe I (Klasse 5 – 7), Sekundarstufe I (Klasse 8-10), Sekundarstufe II, Berufsschule /Berufliche Bildung, Kinder (Freizeit), Jugendliche (Freizeit), Erwachsene
Format
Projekttage / -wochen
SDG's