Lade Angebote

« Alle Angebote

Nachhaltigkeit im Alltag – Ideenwerkstatt für Jugendliche

31.12

Klimawandel bekämpfen, die globale Ungerechtigkeit verringern, Bildungssysteme aufbauen usw. – die Welt steht vor großen Herausforderungen. WIR alle sind gefragt, die Welt JETZT zu verändern! „Esst, reist und shoppt nachhaltig!“, heißt es so oft. Klingt vernünftig, aber was bedeutet „nachhaltig“ eigentlich? Ist so ein Leben nicht furchtbar anstrengend und teuer? An einem Wochenende nehmen wir unser Verhalten unter die Lupe: Wir beschäftigen uns mit den Auswirkungen unseres Handelns auf die Lebenssituation sowohl von uns als auch von Menschen in anderen Teilen der Welt. Stadtrallyes, Kunstworkshops, Spielerunden und Filmabende – viele spannende Aktionen warten auf euch! Und am Ende des Wochenendes startet ihr euer eigenes Projekt für mehr Nachhaltigkeit in eurer Heimat!


Hier klicken, um den Anbieter zu kontaktieren

Einverständniserklärung zur Verwendung meiner Daten zum Zwecke der Anfrage

13 + 2 =

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag

Anbieter

Ev. Landjugendakademie in Altenkirchen
 Johanna Rohde
 02681 951627
 rohde@lja.de
 www.lja.de

Details

Datum:
31.12
Themen:
Asyl, Flucht, Migration und Integration
Bilanzen von Nachhaltigkeit, Recycling, Abfall
Bildung, Erziehung
Ernährung und Landwirtschaft
Fairer Handel, Produktion, Konsum und Ressourcen
Klima und Energie
Menschenrechte, Kinderrechte
Städtische und ländliche Entwicklung, Mobilität, und Verkehr

Regionen:
Webseite:
https://www.lja.de/programm/jugendpolitische-bildung/

Veranstaltungsort

Ev. Landjugendakademie in Altenkirchen
Dieperzbergweg 13-17
Altenkirchen, 57610 Deutschland
Zielgruppe
Sekundarstufe I (Klasse 5 – 7), Jugendliche (Freizeit)
Format
Seminare / Tagungen
SDG's