Lade Angebote

« Alle Angebote

Studientag “Eine Welt”

31.12

Der Studientag lädt die Teilnehmenden dazu ein, sich mit den Herausforderungen, denen Menschen in Ländern des Globalen Südens gegenüberstehen, sowie mit aktuellen Herausforderungen in Deutschland auseinanderzusetzen. Gemeinsam wollen wir Wahr­nehmungs- und Deutungs­muster hinterfragen, Gemeinsam­keiten entdecken und Di­versität wertschätzen.

Damit umfasst der Studientag nicht nur einen Perspektivwechsel, sondern auch die Reflektion der eigenen Rolle in einer heterogenen Gesellschaft. Am Ende steht die Frage, wie wir in der „Einen Welt“ sicher und gut zusammen­leben können.

Der Studientag richtet sich an Schüler:innen ab der 8. Jahrgangsstufe oder entsprechenden Altersgruppen. Er wählt bewusst einen niedrig­schwelligen Ansatz, der vor allem auf Austausch, Erlebnis- und Handlungs­orientierung setzt.


Hier klicken, um den Anbieter zu kontaktieren

Einverständniserklärung zur Verwendung meiner Daten zum Zwecke der Anfrage

3 + 1 =

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag

Anbieter

Fridtjof-Nansen-Akademie (FNA) für politische Bildung
 Angela Cardozo
 06132 7900330
 a.cardozo@webz-ingelheim.de
 https://www.wbz-ingelheim.de/fridtjof-nansen-akademie/

Details

Datum:
31.12
Themen:
Alltag in anderen Ländern
Armut, Marginalisierung
Asyl, Flucht, Migration und Integration
Bildung, Erziehung
Frieden und Konflikt
Gerechtigkeit, Demokratie, Partizipation, globale Machtverhältnisse
Kommunikation und Medien im globalen Kontext, Digitalisierung
Menschenrechte, Kinderrechte
Ökonomie, Wirtschaftswachstum, Degrowth und alternatives Wirtschaften
Vielfalt der Werte, Kulturen und Lebensverhältnisse, Interkulturalität

Regionen:
Webseite:
https://www.wbz-ingelheim.de/fridtjof-nansen-akademie/veranstaltungen/studientag-eine-welt-kennenlernen-vorurteile-abbauen-sicher-zusammen-leben/
Zielgruppe
Sekundarstufe I (Klasse 8-10), Sekundarstufe II, Berufsschule /Berufliche Bildung, Jugendliche (Freizeit)
Format
Projekttage / -wochen
SDG's