Lade Angebote

« Alle Angebote

Wandmalprojekte zum Globalen Lernen und Musik als Lebenschance – Chile

31.12

Am Beispiel der sozial ausgerichteten Musikschule „Escuela Popular de Artes“ berichten Eduardo Cisternas (Musikpädagoge) und Michaela Weyand (Musiktherapeutin) aus eigenen Erfahrungen von der soziokulturellen Stadtteilarbeit im Armenviertel Villa Independencia der Touristenstadt Viña del Mar in Zentralchile. Sie zeigen auf, welche Bedeutung musikalische Bildung, künstlerischer Ausdruck und kulturelle Teilhabe im alltäglichen Leben von sozial benachteiligten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien für die Überwindung von Armut und Ausgrenzung haben können.Alters- und zielgruppengerecht werden Themen wie „Kinder-, Jugend- und Menschenrechte“, „arm und reich“, „kulturelle Vielfalt und indigene Völker“, „Umwelt“ und „nachhaltige Entwicklung“ am Beispiel Chiles erarbeitet. Kreativ werden die Themen in Form eines gemeinsamen Wandbildes oder auch eines interaktiven Chilemusicals umgesetzt.


Hier klicken, um den Anbieter zu kontaktieren

Einverständniserklärung zur Verwendung meiner Daten zum Zwecke der Anfrage

7 + 10 =

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag

Anbieter

Förderverein CREARTE e.V.
 Michaela Weyand
 02742 911743
 foerderverein.crearte@gmail.com
 www.crearte-epa.org

Details

Datum:
31.12
Themen:
Alltag in anderen Ländern
Armut, Marginalisierung
Bildung, Erziehung
Entwicklungszusammenarbeit
Gerechtigkeit, Demokratie, Partizipation, globale Machtverhältnisse
Menschenrechte, Kinderrechte
Musik, Kunst, Theater
Vielfalt der Werte, Kulturen und Lebensverhältnisse, Interkulturalität

Regionen:
Webseite:
www.crearte-epa.org
Zielgruppe
Lehrkräfte, Multiplikator*innen, Kita, Grundschule, Sekundarstufe I (Klasse 5 – 7), Sekundarstufe I (Klasse 8-10), Sekundarstufe II, Kinder (Freizeit), Jugendliche (Freizeit), Erwachsene
Format
Projekttage / -wochen
SDG's