Lade Angebote

« Alle Angebote

Werkstatt-Treffen “Globales Lernen in der Kita”

15.05.2024

Das Werkstatt-Treffen „Globales Lernen in der Kita“ agiert im Auftrag des Partnernetzwerks „Frühkindliche Bildung“ im Rahmen des UNESCO-Weltaktionsprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Das Treffen ermöglicht eine bundesweite Vernetzung und einen kollegialen Austausch zwischen engagierten pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten und Bildungsreferent*innen in Nichtregierungsorganisationen, die in der Bildung für nachhaltige Entwicklung und im Globalen Lernen in der Kindertagesstätte tätig sind. Zudem dienen die Treffen einer inhaltlichen und methodischen Fortbildung der Teilnehmer*innen. Diskutiert und dargestellt werden Ansätze, Methoden und Praxisideen rund um das Thema „Globales Lernen in der Kita“.Die Werkstatt-Treffen finden zweimal jährlich statt, ein Treffen in der Regel im Frühjahr
und ein Treffen im Spätjahr.


Hier klicken, um den Anbieter zu kontaktieren

Einverständniserklärung zur Verwendung meiner Daten zum Zwecke der Anfrage

3 + 9 =

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag

Anbieter

Missionarisch-Ökumenischer Dienst der Evangelischen Kirche der Pfalz (MÖD)
 Alana Wilhelm
 06341 9289 21
 info@moed-pfalz.de
 www.moed-pfalz.de

Details

Datum:
15.05.2024
Themen:
Alltag in anderen Ländern
Armut, Marginalisierung
Bildung, Erziehung
Ernährung und Landwirtschaft
Fairer Handel, Produktion, Konsum und Ressourcen
Frieden und Konflikt
Klima und Energie
Menschenrechte, Kinderrechte
Rassismus, Diskriminierung, Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen
Religionen, Religiöse und ethische Leitbilder
Vielfalt der Werte, Kulturen und Lebensverhältnisse, Interkulturalität

Regionen:
Webseite:
https://kita-global.de/werkstatt-treffen/
Zielgruppe
Lehrkräfte, Multiplikator*innen, Berufsschule /Berufliche Bildung, Erwachsene
Format
Netzwerk /Austausch
SDG's