
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2025
Bildungsexkurse

Mit 90-minütigen Bildungsexkursen tragen wir dazu bei, dass sich Schüler*innen in Deutschland mit interkulturellen Themen beschäftigen.
Erfahren Sie mehr »ELAN mobil – Handybaustein

Ziel des Handybausteins ist es, Produktionsbedingungen von Mobilfunkgeräten aufzuzeigen und Handlungsoptionen für die nachhaltige Nutzung von Handys zu diskutieren.
Erfahren Sie mehr »Zusatzqualifizierung DaZ, Zusatzqualifizierung Alpha
Die Zusatzqualifizierung von Lehrkräften in Integrationskursen DaZ und mit Alphabetisierung wird von FIF als webgestützter Fernlehrgang mit Präsenzphasen durchgeführt.
Erfahren Sie mehr »Wälder, Biodiversität, Klimawandel, Indigene Völker und wir

Die Arbeitshilfen des INFOE möchten das Wissen und Verständnis um die Verknüpfungen zwischen Umweltthemen einerseits und den Kulturen, Lebenssituationen und Rechten indigener Völker andererseits erweitern
Erfahren Sie mehr »Faire Steine – keine Steine aus ausbeuterischer Kinderarbeit
Die Medienkiste ist Element in der Aktion "Keine Steine aus ausbeuterischer Kinderarbeit".
Erfahren Sie mehr »Gemeinsam Globalisierung lernen

Unter dem Motto „Gemeinsam Globalisierung lernen“ bieten wir von teamGLOBAL Workshops zu verschiedenen Globalisierungsthemen an und organisieren Jugendbegegnungen und Projekttage.
Erfahren Sie mehr »Fotoausstellungen
Aktion Tagwerk bietet interessierten Schulen drei Wanderausstellungen als begleitendes Unterrichtsmaterial an.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Learn4Life!

Für das Leben lernen und andere daran teilhaben lassen: In derzeit drei bestehenden Learn4Life!-Gruppen in Darmstadt und Mainz erarbeiten Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren Themen des Globalen Lernens.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2025
Globales Lernen in der Volkshochschule


Volkshochschulen bieten einen Raum, in dem sich Menschen aus breiten Teilen der Gesellschaft mit den komplexen Hintergründen des (Zusammen-)Lebens in einer globalisierten Welt in ihrer Kommune auseinandersetzen und ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten als aktive Bürger*innen unserer Weltgesellschaft erkennen können.
Erfahren Sie mehr »Multiplikator*innen-Schulung



Um Multiplikator*innen für die interkulturelle Bildungsarbeit startklar zu machen, veranstaltet Masifunde Bildungsförderung e.V. regelmäßig Multiplikator*innen-Schulungen.
Erfahren Sie mehr »