
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2025
Gemeinsam Globalisierung lernen

Unter dem Motto „Gemeinsam Globalisierung lernen“ bieten wir von teamGLOBAL Workshops zu verschiedenen Globalisierungsthemen an und organisieren Jugendbegegnungen und Projekttage.
Erfahren Sie mehr »ELAN mobil – Wasserbaustein

Zur Auseinandersetzung mit Fragen zum Thema „Wasser und Konsum“ lädt dieser Baustein ein.
Erfahren Sie mehr »Friedensbildung


Ein besonderer Schwerpunkt der Friedensakademie RLP liegt auf der präventiven Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen durch eigens konzipierte Trainings- und Workshop-Angebote für Schulen und Jugendgruppen.
Erfahren Sie mehr »ELAN mobil – Welthandelsbaustein




Der Welthandelsbaustein gibt die Möglichkeit, in die Rollen der unterschiedlichen Akteur*innen des Welthandels zu schlüpfen.
Erfahren Sie mehr »WuppiKon


Bei der WuppiKon handelt es sich um eine alljährliche, mehrtägige Bildungskonferenz für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren.
Erfahren Sie mehr »ELAN mobil – Schokoladenbaustein




Der ELAN-Schokoladenbaustein eröffnet einen Einblick in die Herstellung von Schokolade, vom Anbau von Kakao bis zur fertigen Schokolade.
Erfahren Sie mehr »Wälder, Biodiversität, Klimawandel, Indigene Völker und wir


Die Arbeitshilfen des INFOE möchten das Wissen und Verständnis um die Verknüpfungen zwischen Umweltthemen einerseits und den Kulturen, Lebenssituationen und Rechten indigener Völker andererseits erweitern
Erfahren Sie mehr »Clean River Kids – Schulprojekt für saubere Flüsse und Meere!
Das Projekt legt einen besonderen Fokus auf die Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen, fördert deren Kompetenzen für nachhaltiges Handeln und schärft insbesondere deren Bewusstsein für die Problematik der Plastikmüllverschmutzung.
Erfahren Sie mehr »Internationale Freiwilligendienste für Frieden und Versöhnung


SoFiA führt internationale Freiwilligendienste in Ländern des Globalen Südens sowie in Deutschland durch.
Erfahren Sie mehr »Ausstellung “Frieden geht anders!”


Mit dieser Ausstellung wird anhand von sieben konkreten Konflikten aufgezeigt, wie mit unterschiedlichen gewaltfreien Methoden Kriege und kriegerische Auseinandersetzungen verhindert oder beendet werden konnten.
Erfahren Sie mehr »