
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2025
CHAT der WELTEN

Nach dem Motto „miteinander statt übereinander reden“ tauschen sich beim CHAT der WELTEN Schulklassen in Deutschland mittels onlinebasierter Kommunikation mit Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika aus und entwickeln so ein Verständnis für ihre Rolle in einer globalisierten Welt.
Erfahren Sie mehr »Auf der Spur zum Guten Leben

Kinder und Jugendliche sind dem Guten Leben auf der Spur: Sie lernen den Ansatz des Guten Lebens, des Buen Vivir, kennen. Input und Erzählanlässe liefern Geschichten und Materialien aus Ecuador und Bolivien.
Erfahren Sie mehr »Rote Hände gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten

In mehr als 20 Staaten der Welt gibt es derzeit bewaffnete Konflikte. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche.
Erfahren Sie mehr »Studientag “Eine Welt”
Wie leben Menschen in anderen Teilen der Welt? Mit welchen Herausforderungen haben sie zu kämpfen? Was gibt es, das uns verbindet?
Erfahren Sie mehr »Internationale Freiwilligendienste für Frieden und Versöhnung


SoFiA führt internationale Freiwilligendienste in Ländern des Globalen Südens sowie in Deutschland durch.
Erfahren Sie mehr »KlimaWandelWeg





Der KlimaWandelWeg zeigt unterschiedliche Aspekte des Klimawandels und seiner Folgen anhand verschiedener mobiler Stationen.
Erfahren Sie mehr »KinderKulturKarawane
Die Gruppen der KinderKulturKarawane können für Veranstaltungen eingeladen werden. Sie bieten Auftritte und Workshops an.
Erfahren Sie mehr »Stadtrundgang – WELTbewusst





Der WELTbewusst Standrundgang zielt darauf ab, ein tieferes Bewusstsein für die verschiedenen Konsumgüter zu schaffen. Dabei dienen v.a. verschiedene Projekte oder Orte wie das Repair-Café und Weltläden als Anlaufstellen für die Gestaltung eines nachhaltigen und fairen Konsums.
Erfahren Sie mehr »Ideenlabs – Schüler:innenfirmen für morgen
Schüler:innenfirmen sind Lern- und Handlungsorte, in denen junge Menschen sich durch konkrete unternehmerische Tätigkeiten mit der Praxis wirtschaftlicher Unternehmungen vertraut machen und gleichzeitig eigene Ideen umsetzen.
Erfahren Sie mehr »SDGs – die Nachhaltigkeitsziele der UN





Im September 2015 haben die Vereinten Nationen „Sustainable Development Goals“ verabschiedet, die für alle Staaten der Erde soziale und ökologische Nachhaltigkeitsziele beinhalten. Diese SDGs fordern Transformation nicht nur für den „Globalen Süden“, sondern auch für den „Globalen Norden“.
Erfahren Sie mehr »