Lade Angebote

Vergangene Angebote › Menschenrechte, Kinderrechte

Angebote Suche und Ansichten, Navigation

Suche starten

Angebot Ansichten-Navigation

Angebote Suche

Mai 2023

Studientag gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung

In wechselnden Workshop- und Plenumsphasen lernen Jugendliche im Laufe eines Studientages zum einen verschiedene Aspekte und Erscheinungsformen der rechtsextremen Ideologie kennen und erhalten aktuelle Informationen zur Situation in Rheinland-Pfalz.

Erfahren Sie mehr »

Weltreise eines T-Shirts

27.05
Lokale Agenda 21 Trier e.V., Palaststraße 13
Trier, 54290 Deutschland

Woher kommen eigentlich unsere T-Shirts? Und woraus werden sie gemacht? Diese und weitere Fragen werden in dieser Einheit mit den Schüler*innen spielerisch behandelt.

Erfahren Sie mehr »

Januar 2023

Unterrichtsmaterialien

1.01 | 0:00 - 21.05 | 0:00

Aktion Tagwerk möchte Lehrer*innen gerne dabei unterstützen, Themen des Globalen Lernens im Unterricht umzusetzen.

Erfahren Sie mehr »

Grenzenlos – Eine Ausstellung zum Globalen Lernen in Leichter Sprache

1.01 - 21.05

Grenzenlos - Globales Lernen mit Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf

Erfahren Sie mehr »

Mai 2023

Fußballproduktion – Fair Play?

19.05
Lokale Agenda 21 Trier e.V., Palaststraße 13
Trier, 54290 Deutschland
Google Karte anzeigen

Fußball ist die beliebteste Sportart der Welt. Die Begeisterung für das Spiel verbindet Menschen über Grenzen, Sprachen, Kulturen und Religionen hinweg.

Erfahren Sie mehr »

Von großen Zusammenhängen und kleinen Schritten – Nachhaltigkeit verstehen und umsetzen

In diesem Seminar werden grundlegende Fragen zum Thema „Nachhaltigkeit“ und zur Zukunftsfähigkeit der Erde erörtert.

Erfahren Sie mehr »

Bildungsexkurse

27.05

Mit 90-minütigen Bildungsexkursen tragen wir dazu bei, dass sich Schüler*innen in Deutschland mit interkulturellen Themen beschäftigen.

Erfahren Sie mehr »

Zurück in die Zukunft? China zwischen Tradition und Moderne

In diesem Seminar, das sich an Jugendliche und junge Erwachsene richtet, werden grundlegende Fragen zur chinesischen Geschichte und Gegenwart diskutiert.

Erfahren Sie mehr »

ELAN mobil – Handybaustein

27.05

Ziel des Handybausteins ist es, Produktionsbedingungen von Mobilfunkgeräten aufzuzeigen und Handlungsoptionen für die nachhaltige Nutzung von Handys zu diskutieren.

Erfahren Sie mehr »

Blaues Wunder – Wasser

21.05

Das inklusive Bildungsmaterial "Blaues Wunder" ist für die dritte und vierte Klasse der Grundschulen konzipiert.

Erfahren Sie mehr »