
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2023
Wandmalprojekte zum Globalen Lernen und Musik als Lebenschance – Chile
Am Beispiel der sozial ausgerichteten Musikschule „Escuela Popular de Artes“ berichten Eduardo Cisternas (Musikpädagoge) und Michaela Weyand (Musiktherapeutin) aus eigenen Erfahrungen von der soziokulturellen Stadtteilarbeit im Armenviertel Villa Independencia der Touristenstadt Viña del Mar in Zentralchile.
Erfahren Sie mehr »Gemeinsam aktiv werden!

Die Initiative 55 plus-minus bietet ehrenamtlich Projektarbeit sowie generationsübergreifend Treffen mit unterschiedlichen Themen im Rhein-Lahn-Kreis.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Medienkiste Globales Lernen

Die Medienkisten Globales Lernen bieten Lehrkräften und interessierten Fachkräften eine Auswahl an verschiedenen Bildungsmaterialien für die praktische Umsetzung Globalen Lernens im Unterricht.
Erfahren Sie mehr »Grundlagen- Workshop von sevengardens mit Zertifizierung

Von Anbeginn der Menschheit bis in die heutige Zeit haben die Menschen ihre Welt bunt gestaltet. Doch woraus haben sie früher ihre Farben gewonnen?
Erfahren Sie mehr »Die Welt der Farben und des Färbens



Von Anbeginn der Menschheit bis in die heutige Zeit haben die Menschen ihre Welt bunt gestaltet. Doch wie haben sie ihre Farben hergestellt und gelingt uns das auch heute noch?
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Zusammenleben in Vielfalt – Jugend für Respekt und Zusammenhalt


Die Gesellschaft wird bunter und vielseitiger. Lasst uns das Zusammenleben der Zukunft gestalten! Doch was ist uns dabei eigentlich wichtig?
Erfahren Sie mehr »Bildungsprojekte zum Globalen Lernen


Der Verein Gutes Leben unterstützt schulische und außerschulische Institutionen bei der Planung und Umsetzung von Bildungsprojekten zum Globalen Lernen/ Bildung für nachhaltige Entwicklung und demokratische Lehr-/Lernkultur.
Erfahren Sie mehr »Kinderzukunftsdiplom Ludwigshafen


Das Kinderzukunftsdiplom ist ein vielfältiges außerschulisches Bildungsangebot, das auch Kinder aus bildungsfernen Familien ansprechen soll. Die Kinder können während der kostenfreien Veranstaltungen Teile ihrer Stadt kennenlernen, die ihnen ansonsten verschlossen bleiben.
Erfahren Sie mehr »„Alle Satt?!“ Ein Weltrettungstheaterstück – über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden


Ein Weltrettungstheaterstück von Beate Albrecht über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden, für Menschen ab der 5. Klasse.
Erfahren Sie mehr »Kreativwerkstatt Ressource Wald
Alters- und zielgruppengerecht beschäftigen wir uns spielerisch mit dem Lebensraum Wald – dem einheimischen sowie den Urwäldern am Beispiel des indigenen Volkes der Mapuche im Süden Chiles.
Erfahren Sie mehr »