Lade Angebote

Anstehende Angebote

Angebote Suche und Ansichten, Navigation

Suche starten

Angebot Ansichten-Navigation

Angebote Suche

Dezember 2025

Fachforum Globales Lernen Rheinland-Pfalz

31.12

Das Fachforum Globales Lernen in Rheinland-Pfalz ist eine zentrale Plattform für den Wissens- und Informationsaustausch über die Praxis und die Rahmenbedingungen des Globalen Lernens in Rheinland-Pfalz.

Erfahren Sie mehr »

Quinoa – Eine runde Sache?

31.12

Quinoa – eine runde Sache? Quinoa ist ein Trend-Lebensmittel. Seit Jahren boomen Produktion und Nachfrage.

Erfahren Sie mehr »

Migration, Flucht und der Faire Handel

31.12

Bildungseinheiten zum Thema „Flucht, Migration und der Faire Handel“. Angesprochen sind Schulklassen aller Schulformen (Grundschulen, Sekundarstufe I und II, Berufsschulen).

Erfahren Sie mehr »

“Ein Handy für den Gorilla!” Was haben Handys mit Natur- und Artenschutz zu tun?

31.12
Zooschule Landau, Hindenburgstraße 12
Landau in der Pfalz, 76829 Deutschland

Unterricht in der Zooschule Landau für die Klassen 5–10 mit Bezug zu ausgewählten Zootieren, zum Beispiel zu den Schimpansen.

Erfahren Sie mehr »

Eine Mango reist um die Welt

31.12
Lokale Agenda 21 Trier e.V., Palaststraße 13
Trier, 54290 Deutschland

Weil wir über Schiffe und Flugzeuge mit der gesamten Erde in Verbindung stehen, können jederzeit reife und schmackhafte Früchte zu den Erntezeiten der südlichen Halbkugel bei uns eingeführt werden.

Erfahren Sie mehr »

Democracy Gym

31.12

Demokratie ist wie ein Muskel, der immer trainiert werden muss. Wie können Jugendliche für die demokratische Gesellschaft begeistert werden? Für viele von ihnen sind politische Prozesse oft zu abstrakt, zu sperrig oder schlichtweg uninteressant.
Das Projekt „Democracy Gym“ schließt diese Lücke.

Erfahren Sie mehr »

Weltreise eines T-Shirts

31.12
Lokale Agenda 21 Trier e.V., Palaststraße 13
Trier, 54290 Deutschland

Woher kommen eigentlich unsere T-Shirts? Und woraus werden sie gemacht? Diese und weitere Fragen werden in dieser Einheit mit den Schüler*innen spielerisch behandelt.

Erfahren Sie mehr »

ELAN mobil – Welthandelsbaustein

31.12

Der Welthandelsbaustein gibt die Möglichkeit, in die Rollen der unterschiedlichen Akteur*innen des Welthandels zu schlüpfen.

Erfahren Sie mehr »

Schokologie: Fairtrade auch beim Naschen

31.12

Anhand einer Gegenüberstellung der konventionellen Produktions- und Handelsbedingungen mit den Regeln des Fairen Handels und weiteren Nachhaltigkeitsprogrammen erfahren die Schüler/innen eine Menge über die Prinzipien fairer und nachhaltiger Handelsbeziehungen.

Erfahren Sie mehr »

KinderKulturKarawane

31.12

Die Gruppen der KinderKulturKarawane können für Veranstaltungen eingeladen werden. Sie bieten Auftritte und Workshops an.

Erfahren Sie mehr »