
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2025
Lesung und Collage-Workshop mit wiederverwerteten Materialien

Seit fünf Jahren biete ich, Eymard Toledo, in Schulen, Bibliotheken, Mediatheken, Buchhandlungen und Literaturfestivals Lesungen meiner Bücher und Collage-Workshops für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter an.
Erfahren Sie mehr »SDGs – die Nachhaltigkeitsziele der UN

Im September 2015 haben die Vereinten Nationen „Sustainable Development Goals“ verabschiedet, die für alle Staaten der Erde soziale und ökologische Nachhaltigkeitsziele beinhalten. Diese SDGs fordern Transformation nicht nur für den „Globalen Süden“, sondern auch für den „Globalen Norden“.
Erfahren Sie mehr »Ein Storch auf Reisen
Seit Herbst 2015 schicken wir große und kleine Flugbegleiter*innen mit unserem Spiel “Ein Storch auf Reisen“ in den Süden.
Erfahren Sie mehr »KlimaWandelWeg




Der KlimaWandelWeg zeigt unterschiedliche Aspekte des Klimawandels und seiner Folgen anhand verschiedener mobiler Stationen.
Erfahren Sie mehr »Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN) anlässlich der Weltkonferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung (Rio+20) im Jahr 2012 ins Leben gerufen.
Erfahren Sie mehr »Blaues Wunder – Wasser


Das inklusive Bildungsmaterial "Blaues Wunder" ist für die dritte und vierte Klasse der Grundschulen konzipiert.
Erfahren Sie mehr »Entwicklungspolitische Bildungsarbeit


Als Referentin für Ökumenische Diakonie im Diakonischen Werk Pfalz biete ich entwicklungspolitische Bildungsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen bei verschiedenen Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) an.
Erfahren Sie mehr »KlimaWandelWeg – Der Klimawandel betrifft uns alle!




Das Thema Klimawandel fachübergreifend in die schulische Bildung zu integrieren, ist eine wesentliche Grundlage, um die heranwachsende Generation auf die Herausforderung vorzubereiten.
Erfahren Sie mehr »Bildung trifft Entwicklung


Zurückgekehrte Fachkräfte und Freiwillige aus der Entwicklungszusammenarbeit sowie Menschen aus Ländern des Globalen Südens werden von „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) dabei unterstützt, beraten und weitergebildet, ihre eigenen Erfahrungen mit globalen Zusammenhängen an die deutsche Gesellschaft weiterzugeben.
Erfahren Sie mehr »Clean River Kids – Schulprojekt für saubere Flüsse und Meere!
Das Projekt legt einen besonderen Fokus auf die Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen, fördert deren Kompetenzen für nachhaltiges Handeln und schärft insbesondere deren Bewusstsein für die Problematik der Plastikmüllverschmutzung.
Erfahren Sie mehr »