
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2023
WuppiKon

Bei der WuppiKon handelt es sich um eine alljährliche, mehrtägige Bildungskonferenz für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren.
Erfahren Sie mehr »Wasser: Ur-Lebensmittel und Menschenrecht

Zugang zu sauberem Wasser ist zwar von der UN-Vollversammlung seit 2010 als Menschenrecht anerkannt, aber dennoch müssen Millionen von Menschen, vor allem in Afrika, Asien und Lateinamerika, ohne sauberes Wasser leben.
Erfahren Sie mehr »Ländliches Idyll und Moloch Stadt?



Sie nehmen zu an Zahl und Größe: Megacities, Städte mit mehr als 10 Mio. Einwohnern, vor allem in Asien. Die Mehrheit der Menschen wird 2050 in Städten wohnen.
Erfahren Sie mehr »Bildung trifft Entwicklung


Zurückgekehrte Fachkräfte und Freiwillige aus der Entwicklungszusammenarbeit sowie Menschen aus Ländern des Globalen Südens werden von „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) dabei unterstützt, beraten und weitergebildet, ihre eigenen Erfahrungen mit globalen Zusammenhängen an die deutsche Gesellschaft weiterzugeben.
Erfahren Sie mehr »Friedensbildung


Ein besonderer Schwerpunkt der Friedensakademie RLP liegt auf der präventiven Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen durch eigens konzipierte Trainings- und Workshop-Angebote für Schulen und Jugendgruppen.
Erfahren Sie mehr »Mit Geldanlagen die Welt fair-ändern?


Kann eine Geldanlage zu mehr Nachhaltigkeit beitragen? Welche Macht haben private Sparer*innen? Und lässt sich mit Geld tatsächlich ein positiver Wandel zu einer faireren Welt herbeiführen?
Erfahren Sie mehr »Gold – von den Inkas bis zum heutigen Handy. Förderung, Nutzung, ethisch-ökologische Anfragen


Gold begleitet uns im Alltag mehr als uns bewusst ist: nicht nur im Ring am Finger oder in der Kette um den Hals, auch im Zahn, im PC und Handy.
Erfahren Sie mehr »Globales Lernen in der Volkshochschule


Volkshochschulen bieten einen Raum, in dem sich Menschen aus breiten Teilen der Gesellschaft mit den komplexen Hintergründen des (Zusammen-)Lebens in einer globalisierten Welt in ihrer Kommune auseinandersetzen und ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten als aktive Bürger*innen unserer Weltgesellschaft erkennen können.
Erfahren Sie mehr »Juli 2023
Wasserkiste – Informationen, Anregungen, erprobte Methoden und Inspirationen für die Bildungsarbeit
Ohne Wasser kein Leben. Und doch ist unser Ur-Lebensmittel und der Zugang zu ihm gefährdet. Wer Anregungen und Ideen sucht, wie man in Initiativkreisen, Gruppen und Verbänden, in Jugend- und Erwachsenenbildung oder mit Schüler*innen das uns alle betreffende Thema aufgreifen kann, wird hier fündig: Eine »Kiste« mit 78 didaktischen Karteikarten DIN A5. Sie ergänzt die Broschüre »ÜberLebensMittel WASSER. Wie wir mit unserer elementaren Ressource umgehen (sollten)«, Aachen 2016. Und sie führt das Projekt »ÜberLebensMittel WASSER« mit seinen Wasserbotschafter*innen weiter (www.ueberlebensmittelwasser.de).…
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
Quinoa – Eine runde Sache?


Quinoa – eine runde Sache? Quinoa ist ein Trend-Lebensmittel. Seit Jahren boomen Produktion und Nachfrage.
Erfahren Sie mehr »