Das 1987 gegründete Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie will Forum sein für indigene Völker, die ihre Traditionen und die Natur bewahren, für Wissenschaftler*innen und andere engagierte Personen gleichermaßen. Wir unterstützen indigene Völker bei der Verteidigung ihres Lebensraumes, ihrer Rechte und ihrer Kultur. Uns verbindet der gemeinsame Widerstand gegen die fortschreitende ökologische und kulturelle Zerstörung in den Ländern, in denen indigene Gemeinschaften leben, überwiegend im Globalen Süden sowie bei uns selbst. Zu diesen Themen und Zusammenhängen ist INFOE seit Beginn seiner Arbeit in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit tätig.
Die Arbeitshilfen des INFOE möchten das Wissen und Verständnis um die Verknüpfungen zwischen Umweltthemen einerseits und den Kulturen, Lebenssituationen und Rechten indigener Völker andererseits erweitern
Diese Webseite benutzt Cookies, ausschliesslich um die Basisfunktionalitäten dieser Website zu ermöglichen. Cookies akzeptieren Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy
Privatsphäre - Übersicht
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Man unterscheidet zwischen notwendigen, funktionalen Cookies, die zur fehlerfreien Nutzung dieser Website benötigt werden und nicht-funktionalen Cookies, die dazu genutzt werden können, um unser Angebot auf Ihre Bedürfnisse hin zu verbessern. Wir verwenden ausschliesslich funktionale Cookies, die notwendig sind, um Ihnen unser Webangebot möglichst fehlerfrei anbieten zu können.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.