
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2025
Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung

Seit Juni 2016 bietet das Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ Lehrkooperationen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an.
Erfahren Sie mehr »Die Zukunft der Europäischen Union

Dieses zweitägige Seminar thematisiert die aktuellen Chancen und Herausforderungen der Europäischen Union innerhalb des Planspiel-Formats. Welche Position kann die Europäische Union in den Politikbereichen Umwelt, Migration und Wirtschaft einnehmen und ist gemeinschaftliches Handeln sinnvoll? Was kann dabei ein „Planspiel“? Grundlagen des Planspielansatzes sind ein fiktives, aber wahrscheinliches Szenario, verschiedene Rollenprofile und Interessenslagen. Die Teilnehmenden sind zum Aushandeln einer gemeinsamen politischen Entscheidung vor dem Hintergrund vielseitiger und teilweise divergierender Interessen aufgefordert. Die Ziele der eingesetzten Methode Planspiel sind dabei u. a.…
Erfahren Sie mehr »Ideenlabs – Schüler:innenfirmen für morgen
Schüler:innenfirmen sind Lern- und Handlungsorte, in denen junge Menschen sich durch konkrete unternehmerische Tätigkeiten mit der Praxis wirtschaftlicher Unternehmungen vertraut machen und gleichzeitig eigene Ideen umsetzen.
Erfahren Sie mehr »Bildung trifft Entwicklung


Zurückgekehrte Fachkräfte und Freiwillige aus der Entwicklungszusammenarbeit sowie Menschen aus Ländern des Globalen Südens werden von „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) dabei unterstützt, beraten und weitergebildet, ihre eigenen Erfahrungen mit globalen Zusammenhängen an die deutsche Gesellschaft weiterzugeben.
Erfahren Sie mehr »Studientag gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung



In wechselnden Workshop- und Plenumsphasen lernen Jugendliche im Laufe eines Studientages zum einen verschiedene Aspekte und Erscheinungsformen der rechtsextremen Ideologie kennen und erhalten aktuelle Informationen zur Situation in Rheinland-Pfalz.
Erfahren Sie mehr »Mediathek Globales Lernen



Wir verleihen aus unserer Mediathek vielfältige Materialien und Medien zum Themenbereich „Eine Welt“. Geeignet für den Einsatz im Kindergarten, in der Schule (für alle Altersgruppen), in der Jugendarbeit und in der Erwachsenenbildung.
Erfahren Sie mehr »Friedensbildung


Ein besonderer Schwerpunkt der Friedensakademie RLP liegt auf der präventiven Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen durch eigens konzipierte Trainings- und Workshop-Angebote für Schulen und Jugendgruppen.
Erfahren Sie mehr »Seminare, Exkursionen, Abendveranstaltungen zu entwicklungsbezogenen Themen


STUBE Rheinland-Pfalz/Saarland bietet Tages- und Wochenendseminare, Exkursionen, Workshops und Abendveranstaltungen zu entwicklungsbezogenen Themen an. Zielgruppe sind frei eingereiste Studierende aus dem Globalen Süden, die in Rheinland-Pfalz und dem Saarland studieren.
Erfahren Sie mehr »SDGs – die Nachhaltigkeitsziele der UN



Im September 2015 haben die Vereinten Nationen „Sustainable Development Goals“ verabschiedet, die für alle Staaten der Erde soziale und ökologische Nachhaltigkeitsziele beinhalten. Diese SDGs fordern Transformation nicht nur für den „Globalen Süden“, sondern auch für den „Globalen Norden“.
Erfahren Sie mehr »Gemeinsam Globalisierung lernen


Unter dem Motto „Gemeinsam Globalisierung lernen“ bieten wir von teamGLOBAL Workshops zu verschiedenen Globalisierungsthemen an und organisieren Jugendbegegnungen und Projekttage.
Erfahren Sie mehr »