
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2023
ELAN mobil – Handybaustein

Ziel des Handybausteins ist es, Produktionsbedingungen von Mobilfunkgeräten aufzuzeigen und Handlungsoptionen für die nachhaltige Nutzung von Handys zu diskutieren.
Erfahren Sie mehr »ELAN mobil – Welthandelbaustein





Der Welthandelsbaustein gibt die Möglichkeit, in die Rollen der unterschiedlichen Akteur*innen des Welthandels zu schlüpfen.
Erfahren Sie mehr »Grenzenlos – Globales Lernen mit Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf


Mit dem Projekt „Grenzenlos“ bietet der Politische Arbeitskreis Schulen e.V. erlebnisorientierte Projekttage zu Themen des Globalen Lernens an, speziell ausgerichtet auf die Interessen und Bedürfnisse von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf.
Erfahren Sie mehr »ELAN mobil – Ernährungsbaustein





Ziel der Bildungseinheit für die Grundschule ist es, dass Kinder ein Bewusstsein für eine nachhaltige Ernährung entwickeln.
Erfahren Sie mehr »Unser Klima – Unser Leben


Mit dem vorliegenden Bildungsmaterial "Unser Klima unser Leben" wird Kindern und Jugendlichen alles rund ums Thema Klima und Klimaschutz vermittelt
Erfahren Sie mehr »ELAN mobil – Einkaufsbaustein





Der Bildungsbaustein thematisiert die öffentliche Hand als wichtige Akteurin für Nachhaltigkeit.
Erfahren Sie mehr »Über die SDGs von indigenen Völkern lernen


Was haben die SDGs und Indigene, miteinander und gar mit uns zu tun? Warum sollten sie uns überhaupt interessieren?
Erfahren Sie mehr »Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd


Die Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd bietet ein bundesweites Informationsnetz zwischen den staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit in Deutschland.
Erfahren Sie mehr »Friedensbildung


Die Friedensakademie erarbeitet eigene Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote für unterschiedliche Adressat*innengruppen.
Erfahren Sie mehr »Grundlagen- Workshop von sevengardens mit Zertifizierung


Von Anbeginn der Menschheit bis in die heutige Zeit haben die Menschen ihre Welt bunt gestaltet. Doch woraus haben sie früher ihre Farben gewonnen?
Erfahren Sie mehr »