
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2023
Nachhaltigkeit im Alltag – Ideenwerkstatt für Jugendliche

Klimawandel bekämpfen, die globale Ungerechtigkeit verringern, Bildungssysteme aufbauen usw. – die Welt steht vor großen Herausforderungen. WIR alle sind gefragt, die Welt JETZT zu verändern!
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd


Die Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd bietet ein bundesweites Informationsnetz zwischen den staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit in Deutschland.
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
Fotoausstellungen
Aktion Tagwerk bietet interessierten Schulen drei Wanderausstellungen als begleitendes Unterrichtsmaterial an.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Ländliches Idyll und Moloch Stadt?


Sie nehmen zu an Zahl und Größe: Megacities, Städte mit mehr als 10 Mio. Einwohnern, vor allem in Asien. Die Mehrheit der Menschen wird 2050 in Städten wohnen.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Von großen Zusammenhängen und kleinen Schritten – Nachhaltigkeit verstehen und umsetzen




In diesem Seminar werden grundlegende Fragen zum Thema „Nachhaltigkeit“ und zur Zukunftsfähigkeit der Erde erörtert.
Erfahren Sie mehr »Zurück in die Zukunft? China zwischen Tradition und Moderne




In diesem Seminar, das sich an Jugendliche und junge Erwachsene richtet, werden grundlegende Fragen zur chinesischen Geschichte und Gegenwart diskutiert.
Erfahren Sie mehr »Gut leben, aber wie? Gesellschaft hinterfragen und gestalten



Ein gutes Leben wünschen sich wohl alle, aber was bedeutet das im 21. Jahrhundert?
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Kinderzukunftsdiplom Ludwigshafen


Das Kinderzukunftsdiplom ist ein vielfältiges außerschulisches Bildungsangebot, das auch Kinder aus bildungsfernen Familien ansprechen soll. Die Kinder können während der kostenfreien Veranstaltungen Teile ihrer Stadt kennenlernen, die ihnen ansonsten verschlossen bleiben.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Die Dritte Welt im Spannungsfeld der Globalisierung. Eine Einführung in die Entwicklungspolitik




Warum geht es manchen Ländern wirtschaftlich schlechter als anderen? Was heißt das für die Menschen, die dort leben, und wer bestimmt überhaupt, was „gutes Leben“ ausmacht?
Erfahren Sie mehr »ELAN mobil – Einkaufsbaustein


Der Bildungsbaustein thematisiert die öffentliche Hand als wichtige Akteurin für Nachhaltigkeit.
Erfahren Sie mehr »