
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Juli 2023
Wasserkiste – Informationen, Anregungen, erprobte Methoden und Inspirationen für die Bildungsarbeit
Ohne Wasser kein Leben. Und doch ist unser Ur-Lebensmittel und der Zugang zu ihm gefährdet. Wer Anregungen und Ideen sucht, wie man in Initiativkreisen, Gruppen und Verbänden, in Jugend- und Erwachsenenbildung oder mit Schüler*innen das uns alle betreffende Thema aufgreifen kann, wird hier fündig: Eine »Kiste« mit 78 didaktischen Karteikarten DIN A5. Sie ergänzt die Broschüre »ÜberLebensMittel WASSER. Wie wir mit unserer elementaren Ressource umgehen (sollten)«, Aachen 2016. Und sie führt das Projekt »ÜberLebensMittel WASSER« mit seinen Wasserbotschafter*innen weiter (www.ueberlebensmittelwasser.de).…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Entwicklungspolitische Bildungsarbeit

Als Referentin für Ökumenische Diakonie im Diakonischen Werk Pfalz biete ich entwicklungspolitische Bildungsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen bei verschiedenen Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) an.
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Clean River Kids – Schulprojekt für saubere Flüsse und Meere!
Das Projekt legt einen besonderen Fokus auf die Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen, fördert deren Kompetenzen für nachhaltiges Handeln und schärft insbesondere deren Bewusstsein für die Problematik der Plastikmüllverschmutzung.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Gold – von den Inkas bis zum heutigen Handy. Förderung, Nutzung, ethisch-ökologische Anfragen

Gold begleitet uns im Alltag mehr als uns bewusst ist: nicht nur im Ring am Finger oder in der Kette um den Hals, auch im Zahn, im PC und Handy.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
ELAN mobil – Wasserbaustein

Zur Auseinandersetzung mit Fragen zum Thema „Wasser und Konsum“ lädt dieser Baustein ein.
Erfahren Sie mehr »Grenzenlos – Globales Lernen mit Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf

Mit dem Projekt „Grenzenlos“ bietet der Politische Arbeitskreis Schulen e.V. erlebnisorientierte Projekttage zu Themen des Globalen Lernens an, speziell ausgerichtet auf die Interessen und Bedürfnisse von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Gemeinsam Globalisierung lernen

Unter dem Motto „Gemeinsam Globalisierung lernen“ bieten wir von teamGLOBAL Workshops zu verschiedenen Globalisierungsthemen an und organisieren Jugendbegegnungen und Projekttage.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
SDGs – die Nachhaltigkeitsziele der UN

Im September 2015 haben die Vereinten Nationen „Sustainable Development Goals“ verabschiedet, die für alle Staaten der Erde soziale und ökologische Nachhaltigkeitsziele beinhalten. Diese SDGs fordern Transformation nicht nur für den „Globalen Süden“, sondern auch für den „Globalen Norden“.
Erfahren Sie mehr »Blaues Wunder – Wasser

Das inklusive Bildungsmaterial "Blaues Wunder" ist für die dritte und vierte Klasse der Grundschulen konzipiert.
Erfahren Sie mehr »Nachhaltigkeit im pädagogischen Alltag

Kinder, Schüler*innen und Jugendliche von heute sind die Zukunftsgestalter*innen von morgen. Wie können wir sie auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten, ohne sie mit komplexen Themen oder einer erdrückenden Verantwortung zu überfordern?
Erfahren Sie mehr »