
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2023
Entwicklungspolitische Bildungsarbeit

Als Referentin für Ökumenische Diakonie im Diakonischen Werk Pfalz biete ich entwicklungspolitische Bildungsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen bei verschiedenen Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) an.
Erfahren Sie mehr »WuppiKon

Bei der WuppiKon handelt es sich um eine alljährliche, mehrtägige Bildungskonferenz für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren.
Erfahren Sie mehr »Nachhaltigkeit im Alltag – Ideenwerkstatt für Jugendliche

Klimawandel bekämpfen, die globale Ungerechtigkeit verringern, Bildungssysteme aufbauen usw. – die Welt steht vor großen Herausforderungen. WIR alle sind gefragt, die Welt JETZT zu verändern!
Erfahren Sie mehr »Studientag Flucht und Asyl


Mit welchen Fluchtbewegungen haben wir es weltweit zu tun? Warum fliehen Menschen aus ihren Heimatländern?
Erfahren Sie mehr »Ländliches Idyll und Moloch Stadt?


Sie nehmen zu an Zahl und Größe: Megacities, Städte mit mehr als 10 Mio. Einwohnern, vor allem in Asien. Die Mehrheit der Menschen wird 2050 in Städten wohnen.
Erfahren Sie mehr »Bildung trifft Entwicklung


Zurückgekehrte Fachkräfte und Freiwillige aus der Entwicklungszusammenarbeit sowie Menschen aus Ländern des Globalen Südens werden von „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) dabei unterstützt, beraten und weitergebildet, ihre eigenen Erfahrungen mit globalen Zusammenhängen an die deutsche Gesellschaft weiterzugeben.
Erfahren Sie mehr »Zusammenleben in Vielfalt – Jugend für Respekt und Zusammenhalt



Die Gesellschaft wird bunter und vielseitiger. Lasst uns das Zusammenleben der Zukunft gestalten! Doch was ist uns dabei eigentlich wichtig?
Erfahren Sie mehr »„Alle Satt?!“ Ein Weltrettungstheaterstück – über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden


Ein Weltrettungstheaterstück von Beate Albrecht über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden, für Menschen ab der 5. Klasse.
Erfahren Sie mehr »Kinderzukunftsdiplom Ludwigshafen


Das Kinderzukunftsdiplom ist ein vielfältiges außerschulisches Bildungsangebot, das auch Kinder aus bildungsfernen Familien ansprechen soll. Die Kinder können während der kostenfreien Veranstaltungen Teile ihrer Stadt kennenlernen, die ihnen ansonsten verschlossen bleiben.
Erfahren Sie mehr »Mit Geldanlagen die Welt fair-ändern?


Kann eine Geldanlage zu mehr Nachhaltigkeit beitragen? Welche Macht haben private Sparer*innen? Und lässt sich mit Geld tatsächlich ein positiver Wandel zu einer faireren Welt herbeiführen?
Erfahren Sie mehr »