Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2025
Multiplikator*innen-Schulung
Um Multiplikator*innen für die interkulturelle Bildungsarbeit startklar zu machen, veranstaltet Masifunde Bildungsförderung e.V. regelmäßig Multiplikator*innen-Schulungen.
Erfahren Sie mehr »Fußballproduktion – Fair Play?
Fußball ist die beliebteste Sportart der Welt. Die Begeisterung für das Spiel verbindet Menschen über Grenzen, Sprachen, Kulturen und Religionen hinweg.
Erfahren Sie mehr »Fairführung – Globales Lernen im Botanischen Garten
Kooperationsprojekte der Grünen Schule mit dem Weltladen Unterwegs„Fairführung“ ist eine Projektreihe, bestehend aus drei drei- bis vierstündigen Kursangeboten, die den Teilnehmenden unterschiedlicher Altersgruppen eine kleine Weltreise in ferne Länder ermöglicht.
Erfahren Sie mehr »Februar 2024
Außerschulischer Lernort bei der Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (wvr)
Auf unserem naturnahen Außengelände erleben Schüler:innen der 3./4. Klassenstufe unseres Versorgungsgebietes in der Zeit von April bis Oktober eine besondere Naturerlebnisrallye. Im „grünen Klassenzimmer“ können die Schüler*innen… - Freude an praxisnahen Experimenten haben, - die Natur mit allen Sinnen erleben, - einen Barfußpfad erobern, - den Forschergeist beleben und - die Teamfähigkeit fördern. Die sogenannte „Tertia-Führung“ dauert ca. 3 Stunden. Nach Rücksprache kann ein Teil der Bus- oder Bahnkosten von uns übernommen werden. Außerdem bieten wir Wasserwerksführungen an und verleihen…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2025
Bildungsexkurse
Mit 90-minütigen Bildungsexkursen tragen wir dazu bei, dass sich Schüler*innen in Deutschland mit interkulturellen Themen beschäftigen.
Erfahren Sie mehr »Clean River Kids – Schulprojekt für saubere Flüsse und Meere!
Das Projekt legt einen besonderen Fokus auf die Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen, fördert deren Kompetenzen für nachhaltiges Handeln und schärft insbesondere deren Bewusstsein für die Problematik der Plastikmüllverschmutzung.
Erfahren Sie mehr »Wälder schützen durch Recycling-Papier
Unterricht in der Zooschule Landau für die Klassen 3–6, mit Bezug zu ausgewählten Zootieren, z. B. Sibirische Tiger, Gibbons.
Erfahren Sie mehr »Stadtrundgang – WELTbewusst
Der WELTbewusst Standrundgang zielt darauf ab, ein tieferes Bewusstsein für die verschiedenen Konsumgüter zu schaffen. Dabei dienen v.a. verschiedene Projekte oder Orte wie das Repair-Café und Weltläden als Anlaufstellen für die Gestaltung eines nachhaltigen und fairen Konsums.
Erfahren Sie mehr »CHAT der WELTEN
Nach dem Motto „miteinander statt übereinander reden“ tauschen sich beim CHAT der WELTEN Schulklassen in Deutschland mittels onlinebasierter Kommunikation mit Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika aus und entwickeln so ein Verständnis für ihre Rolle in einer globalisierten Welt.
Erfahren Sie mehr »Zu gut für die Tonne
Lebensmittelabfälle treten in der gesamten Herstellungskette auf, von der ursprünglichen Erzeugung bis hin zu den privaten Haushalten. Etwa ein Drittel aller weltweit erzeugten Lebensmittel wird nicht verzehrt, sondern weggeworfen.
Erfahren Sie mehr »