Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2025
Migration, Flucht und der Faire Handel
Bildungseinheiten zum Thema „Flucht, Migration und der Faire Handel“. Angesprochen sind Schulklassen aller Schulformen (Grundschulen, Sekundarstufe I und II, Berufsschulen).
Erfahren Sie mehr »CHAT der WELTEN
Nach dem Motto „miteinander statt übereinander reden“ tauschen sich beim CHAT der WELTEN Schulklassen in Deutschland mittels onlinebasierter Kommunikation mit Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika aus und entwickeln so ein Verständnis für ihre Rolle in einer globalisierten Welt.
Erfahren Sie mehr »Briefmarathon an Schulen – Schreib für Freiheit
Den Jugendlichen soll aufgezeigt werden, dass sie gemeinsam mit Hunderttausenden anderen Menschen, die ebenfalls Briefe schreiben, etwas bewirken können.
Mit den Briefen können sie zum Schutz von Menschen in Gefahr beitragen. In den letzten 20 Jahren konnten wir für zahlreiche Menschen Freilassungen, faire Prozesse oder verbesserte Haftbedingungen erreichen. Jeder Brief zählt!
Bildung trifft Entwicklung
Das Programm Bildung trifft Entwicklung, kurz BtE, engagiert sich deutschlandweit für ein Lernen, das globale Zusammenhänge in den Lebenswelten der Lernenden erfahrbar macht.
Erfahren Sie mehr »Bildungsbaustein – Globales Lernen
Einführung in den Fairen Handel und die Arbeit der Weltläden.
Erfahren Sie mehr »SDGs – die Nachhaltigkeitsziele der UN
Im September 2015 haben die Vereinten Nationen „Sustainable Development Goals“ verabschiedet, die für alle Staaten der Erde soziale und ökologische Nachhaltigkeitsziele beinhalten. Diese SDGs fordern Transformation nicht nur für den „Globalen Süden“, sondern auch für den „Globalen Norden“.
Erfahren Sie mehr »“Ein Handy für den Gorilla!” Was haben Handys mit Natur- und Artenschutz zu tun?
Unterricht in der Zooschule Landau für die Klassen 5–10 mit Bezug zu ausgewählten Zootieren, zum Beispiel zu den Schimpansen.
Erfahren Sie mehr »Fußballproduktion – Fair Play?
Fußball ist die beliebteste Sportart der Welt. Die Begeisterung für das Spiel verbindet Menschen über Grenzen, Sprachen, Kulturen und Religionen hinweg.
Erfahren Sie mehr »Eine Mango reist um die Welt
Weil wir über Schiffe und Flugzeuge mit der gesamten Erde in Verbindung stehen, können jederzeit reife und schmackhafte Früchte zu den Erntezeiten der südlichen Halbkugel bei uns eingeführt werden.
Erfahren Sie mehr »Kinderzukunftsdiplom Ludwigshafen
Das Kinderzukunftsdiplom ist ein vielfältiges außerschulisches Bildungsangebot, das auch Kinder aus bildungsfernen Familien ansprechen soll. Die Kinder können während der kostenfreien Veranstaltungen Teile ihrer Stadt kennenlernen, die ihnen ansonsten verschlossen bleiben.
Erfahren Sie mehr »