
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2023
Achtung! Plastikmüll in unseren Ozeanen und Meeren!

Unterricht in der Zooschule Landau für die Klassen 3–10 mit Bezug zu ausgewählten Zootieren, z. B. Humboldt-Pinguinen und Südamerikanischen Seebären.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Gold – von den Inkas bis zum heutigen Handy. Förderung, Nutzung, ethisch-ökologische Anfragen

Gold begleitet uns im Alltag mehr als uns bewusst ist: nicht nur im Ring am Finger oder in der Kette um den Hals, auch im Zahn, im PC und Handy.
Erfahren Sie mehr »Bildung trifft Entwicklung

Zurückgekehrte Fachkräfte und Freiwillige aus der Entwicklungszusammenarbeit sowie Menschen aus Ländern des Globalen Südens werden von „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) dabei unterstützt, beraten und weitergebildet, ihre eigenen Erfahrungen mit globalen Zusammenhängen an die deutsche Gesellschaft weiterzugeben.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Von großen Zusammenhängen und kleinen Schritten – Nachhaltigkeit verstehen und umsetzen

In diesem Seminar werden grundlegende Fragen zum Thema „Nachhaltigkeit“ und zur Zukunftsfähigkeit der Erde erörtert.
Erfahren Sie mehr »ELAN mobil – Handybaustein



Ziel des Handybausteins ist es, Produktionsbedingungen von Mobilfunkgeräten aufzuzeigen und Handlungsoptionen für die nachhaltige Nutzung von Handys zu diskutieren.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Gegenwart und Zukunft Europas



Europa und die Europäische Union stehen vor großen Herausforderungen: Zahlreiche Krisen beschäftigen die Menschen und die Politik, ob im Rahmen der Flüchtlings-, Asyl- und Migrationspolitik, der inneren und äußeren Sicherheit oder der Frage, wie ein „Europa der Bürger*innen“, insbesondere für junge Menschen, konkret aussehen kann.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Fairer Handel in der Praxis


Bei einem Besuch des Weltladens können Gruppen bis zu 15 Schüler*innen am Ort des Fairen Handels alles über das Besondere dieser Alternative zum konventionellen Handel erfahren.
Erfahren Sie mehr »Werde WELTfairÄNDERER


Unter dem Motto „Das Wenige, das du tun kannst, ist viel“ (Albert Schweitzer) möchte das Bildungsangebot „Werde WELTfairÄNDERER“ Kinder und Jugendliche für die wichtigen Themen der Nachhaltigkeit und der sozialen Gerechtigkeit in der eigenen Lebenswelt sensibilisieren.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Wasser: Ur-Lebensmittel und Menschenrecht


Zugang zu sauberem Wasser ist zwar von der UN-Vollversammlung seit 2010 als Menschenrecht anerkannt, aber dennoch müssen Millionen von Menschen, vor allem in Afrika, Asien und Lateinamerika, ohne sauberes Wasser leben.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
ELAN mobil – Ernährungsbaustein



Ziel der Bildungseinheit für die Grundschule ist es, dass Kinder ein Bewusstsein für eine nachhaltige Ernährung entwickeln.
Erfahren Sie mehr »