Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2025
KlimaWandelWeg
Der KlimaWandelWeg zeigt unterschiedliche Aspekte des Klimawandels und seiner Folgen anhand verschiedener mobiler Stationen.
Erfahren Sie mehr »Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN) anlässlich der Weltkonferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung (Rio+20) im Jahr 2012 ins Leben gerufen.
Erfahren Sie mehr »Naturspur
Fortbildungen für pädagogisch Arbeitende im Bereich Natur- & Erlebnispädagogik.
Erfahren Sie mehr »Eine Mango reist um die Welt
Weil wir über Schiffe und Flugzeuge mit der gesamten Erde in Verbindung stehen, können jederzeit reife und schmackhafte Früchte zu den Erntezeiten der südlichen Halbkugel bei uns eingeführt werden.
Erfahren Sie mehr »Engagement Global – Veranstaltungen
Im Veranstaltungskalender finden Sie alle kommenden Veranstaltungen der Engagement Global.
Erfahren Sie mehr »Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung
Seit Juni 2016 bietet das Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ Lehrkooperationen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an.
Erfahren Sie mehr »Zu gut für die Tonne
Lebensmittelabfälle treten in der gesamten Herstellungskette auf, von der ursprünglichen Erzeugung bis hin zu den privaten Haushalten. Etwa ein Drittel aller weltweit erzeugten Lebensmittel wird nicht verzehrt, sondern weggeworfen.
Erfahren Sie mehr »Februar 2024
Außerschulischer Lernort bei der Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (wvr)
Auf unserem naturnahen Außengelände erleben Schüler:innen der 3./4. Klassenstufe unseres Versorgungsgebietes in der Zeit von April bis Oktober eine besondere Naturerlebnisrallye. Im „grünen Klassenzimmer“ können die Schüler*innen… - Freude an praxisnahen Experimenten haben, - die Natur mit allen Sinnen erleben, - einen Barfußpfad erobern, - den Forschergeist beleben und - die Teamfähigkeit fördern. Die sogenannte „Tertia-Führung“ dauert ca. 3 Stunden. Nach Rücksprache kann ein Teil der Bus- oder Bahnkosten von uns übernommen werden. Außerdem bieten wir Wasserwerksführungen an und verleihen…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2025
Nachwachsende Rohstoffe – Chance oder Risiko?
Ein drei- bis vierstündiges Kursangebot für Schüler*innen ab der Klassenstufe 9 bis zur gymnasialen Oberstufe.
Erfahren Sie mehr »Nachhaltigkeit im pädagogischen Alltag
Kinder, Schüler*innen und Jugendliche von heute sind die Zukunftsgestalter*innen von morgen. Wie können wir sie auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten, ohne sie mit komplexen Themen oder einer erdrückenden Verantwortung zu überfordern?
Erfahren Sie mehr »