
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2023
Bildungsexkurse

Mit 90-minütigen Bildungsexkursen tragen wir dazu bei, dass sich Schüler*innen in Deutschland mit interkulturellen Themen beschäftigen.
Erfahren Sie mehr »Mein Handy und seine globalen Folgen

Das Handy/Smartphone verbindet uns via Globalisierung mit vielen Menschen in den sogenannten Entwicklungsländern. Es sind die Chines*innen, die z. T. unter schlimmen Arbeitsbedingungen unsere Handys zusammensetzen.
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
Fairer Handel – echt gerecht?!

Das inklusive Bildungsmaterial echt gerecht?! ist konzipiert, um heterogenen Klassen die Möglichkeit zu geben, zielgruppen- und bedarfsgerecht das Thema Fairer Handel zu bearbeiten.
Erfahren Sie mehr »Wälder, Biodiversität, Klimawandel, Indigene Völker und wir


Die Arbeitshilfen des INFOE möchten das Wissen und Verständnis um die Verknüpfungen zwischen Umweltthemen einerseits und den Kulturen, Lebenssituationen und Rechten indigener Völker andererseits erweitern
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
missio-Truck: Menschen auf der Flucht
Am Beispiel von Bürgerkriegsflüchtlingen im Ostkongo werden die Besucher*innen durch eine multimediale Ausstellung im missio-Truck für die Ausnahmesituation Flucht und Vertreibung sensibilisiert.
Erfahren Sie mehr »Zusammenleben in Vielfalt – Jugend für Respekt und Zusammenhalt


Die Gesellschaft wird bunter und vielseitiger. Lasst uns das Zusammenleben der Zukunft gestalten! Doch was ist uns dabei eigentlich wichtig?
Erfahren Sie mehr »Wasser: Ur-Lebensmittel und Menschenrecht


Zugang zu sauberem Wasser ist zwar von der UN-Vollversammlung seit 2010 als Menschenrecht anerkannt, aber dennoch müssen Millionen von Menschen, vor allem in Afrika, Asien und Lateinamerika, ohne sauberes Wasser leben.
Erfahren Sie mehr »Mai 2024
Werkstatt-Treffen “Globales Lernen in der Kita”


Das Werkstatt-Treffen „Globales Lernen in der Kita“ agiert im Auftrag des Partnernetzwerks „Frühkindliche Bildung“ im Rahmen des UNESCO-Weltaktionsprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Bildung trifft Entwicklung


Zurückgekehrte Fachkräfte und Freiwillige aus der Entwicklungszusammenarbeit sowie Menschen aus Ländern des Globalen Südens werden von „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) dabei unterstützt, beraten und weitergebildet, ihre eigenen Erfahrungen mit globalen Zusammenhängen an die deutsche Gesellschaft weiterzugeben.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Blaues Wunder – Wasser



Das inklusive Bildungsmaterial "Blaues Wunder" ist für die dritte und vierte Klasse der Grundschulen konzipiert.
Erfahren Sie mehr »