
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2025
Internationale Freiwilligendienste für Frieden und Versöhnung

SoFiA führt internationale Freiwilligendienste in Ländern des Globalen Südens sowie in Deutschland durch.
Erfahren Sie mehr »Studientag Flucht und Asyl

Mit welchen Fluchtbewegungen haben wir es weltweit zu tun? Warum fliehen Menschen aus ihren Heimatländern?
Erfahren Sie mehr »Globales Lernen in der Volkshochschule

Volkshochschulen bieten einen Raum, in dem sich Menschen aus breiten Teilen der Gesellschaft mit den komplexen Hintergründen des (Zusammen-)Lebens in einer globalisierten Welt in ihrer Kommune auseinandersetzen und ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten als aktive Bürger*innen unserer Weltgesellschaft erkennen können.
Erfahren Sie mehr »CHAT der WELTEN

Nach dem Motto „miteinander statt übereinander reden“ tauschen sich beim CHAT der WELTEN Schulklassen in Deutschland mittels onlinebasierter Kommunikation mit Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika aus und entwickeln so ein Verständnis für ihre Rolle in einer globalisierten Welt.
Erfahren Sie mehr »Mediathek Globales Lernen

Wir verleihen aus unserer Mediathek vielfältige Materialien und Medien zum Themenbereich „Eine Welt“. Geeignet für den Einsatz im Kindergarten, in der Schule (für alle Altersgruppen), in der Jugendarbeit und in der Erwachsenenbildung.
Erfahren Sie mehr »Briefmarathon an Schulen – Schreib für Freiheit
Den Jugendlichen soll aufgezeigt werden, dass sie gemeinsam mit Hunderttausenden anderen Menschen, die ebenfalls Briefe schreiben, etwas bewirken können.
Mit den Briefen können sie zum Schutz von Menschen in Gefahr beitragen. In den letzten 20 Jahren konnten wir für zahlreiche Menschen Freilassungen, faire Prozesse oder verbesserte Haftbedingungen erreichen. Jeder Brief zählt!
Friedensbildung

Ein besonderer Schwerpunkt der Friedensakademie RLP liegt auf der präventiven Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen durch eigens konzipierte Trainings- und Workshop-Angebote für Schulen und Jugendgruppen.
Erfahren Sie mehr »Bildung und Beratung zu Rassismus, Afrikabildern, Entwicklung, Globalem Lernen

Wir bieten individuell angepasste und auf die Zielgruppe abgestimmte Workshops und Fortbildungen (in verschiedenen Längen) zu verschiedenen Themenfeldern an.
Erfahren Sie mehr »Wege aus der Zwangsheirat – Solwodi klärt in Schulen auf

Viele junge Frauen und Mädchen sehen sich mit Zwangsheirat und Ehrenmord konfrontiert. Sowohl Schüler*innen als auch Lehrkräfte sollen darüber informiert werden, wie in solchen Fällen reagiert werden sollte und wo Hilfe gesucht werden kann.
Erfahren Sie mehr »Lernmaterial

Die Pädagogen und Pädagoginnen von Suni e.V. haben verschiedene Lernmaterialien in Englisch und Deutsch erstellt, die im Unterricht mit Kindern und Jugendlichen in Namibia und Deutschland eingesetzt werden können.
Erfahren Sie mehr »