
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Juli 2023
Wasserkiste – Informationen, Anregungen, erprobte Methoden und Inspirationen für die Bildungsarbeit
Ohne Wasser kein Leben. Und doch ist unser Ur-Lebensmittel und der Zugang zu ihm gefährdet. Wer Anregungen und Ideen sucht, wie man in Initiativkreisen, Gruppen und Verbänden, in Jugend- und Erwachsenenbildung oder mit Schüler*innen das uns alle betreffende Thema aufgreifen kann, wird hier fündig: Eine »Kiste« mit 78 didaktischen Karteikarten DIN A5. Sie ergänzt die Broschüre »ÜberLebensMittel WASSER. Wie wir mit unserer elementaren Ressource umgehen (sollten)«, Aachen 2016. Und sie führt das Projekt »ÜberLebensMittel WASSER« mit seinen Wasserbotschafter*innen weiter (www.ueberlebensmittelwasser.de).…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Wandmalprojekte zum Globalen Lernen und Musik als Lebenschance – Chile
Am Beispiel der sozial ausgerichteten Musikschule „Escuela Popular de Artes“ berichten Eduardo Cisternas (Musikpädagoge) und Michaela Weyand (Musiktherapeutin) aus eigenen Erfahrungen von der soziokulturellen Stadtteilarbeit im Armenviertel Villa Independencia der Touristenstadt Viña del Mar in Zentralchile.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
ELAN mobil – Ernährungsbaustein

Ziel der Bildungseinheit für die Grundschule ist es, dass Kinder ein Bewusstsein für eine nachhaltige Ernährung entwickeln.
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
Fairer Handel – echt gerecht?!

Das inklusive Bildungsmaterial echt gerecht?! ist konzipiert, um heterogenen Klassen die Möglichkeit zu geben, zielgruppen- und bedarfsgerecht das Thema Fairer Handel zu bearbeiten.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Ausstellung “Frieden geht anders!”


Mit dieser Ausstellung wird anhand von sieben konkreten Konflikten aufgezeigt, wie mit unterschiedlichen gewaltfreien Methoden Kriege und kriegerische Auseinandersetzungen verhindert oder beendet werden konnten.
Erfahren Sie mehr »Medienkiste Bolivien


Die Medienkiste Bolivien enthält sowohl Unterrichtsmaterialien wie Workshop-Anregungen zum Land Bolivien als auch Alltagsgegenstände, Filme und Präsentationsmaterialien, die die Kulturen, Alltags- und soziale Realität des Landes nahebringen
Erfahren Sie mehr »Blaues Wunder – Wasser



Das inklusive Bildungsmaterial "Blaues Wunder" ist für die dritte und vierte Klasse der Grundschulen konzipiert.
Erfahren Sie mehr »Bildungsexkurse


Mit 90-minütigen Bildungsexkursen tragen wir dazu bei, dass sich Schüler*innen in Deutschland mit interkulturellen Themen beschäftigen.
Erfahren Sie mehr »Infomobil für Schulen


Das Infomobil ist Teil der Bildungsarbeit von Aktion Tagwerk. Die Mitarbeiter*innen im Freiwilligen Sozialen Jahr besuchen bundesweit Schulen, um mit altersgerechten Vorträgen Kinder und Jugendliche über die von Aktion Tagwerk unterstützten Projekte in afrikanischen Ländern zu informieren.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
missio-Truck: Menschen auf der Flucht
Am Beispiel von Bürgerkriegsflüchtlingen im Ostkongo werden die Besucher*innen durch eine multimediale Ausstellung im missio-Truck für die Ausnahmesituation Flucht und Vertreibung sensibilisiert.
Erfahren Sie mehr »