
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2021
Ein Storch auf Reisen
Seit Herbst 2015 schicken wir große und kleine Flugbegleiter*innen mit unserem Spiel “Ein Storch auf Reisen“ in den Süden.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Kreativwerkstatt Ressource Wald
Alters- und zielgruppengerecht beschäftigen wir uns spielerisch mit dem Lebensraum Wald – dem einheimischen sowie den Urwäldern am Beispiel des indigenen Volkes der Mapuche im Süden Chiles.
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
Grenzenlos – Eine Ausstellung zum Globalen Lernen in Leichter Sprache
Grenzenlos - Globales Lernen mit Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Unser Klima – Unser Leben

Mit dem vorliegenden Bildungsmaterial "Unser Klima unser Leben" wird Kindern und Jugendlichen alles rund ums Thema Klima und Klimaschutz vermittelt
Erfahren Sie mehr »Die Problematik der Lebensmittelverschwendung – Anküpfungspunkte und Handlungsoptionen


Wir halten Workshops für Schulklassen aller Stufen (Grundschule bis Sekundarstufe II) und passen unser Programm darauf individuell an.
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
Unterrichtsmaterialien
Aktion Tagwerk möchte Lehrer*innen gerne dabei unterstützen, Themen des Globalen Lernens im Unterricht umzusetzen.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Namibia und Deutschland



„Das namibische Bildungssystem im Fokus“ (1 Tag)und „Globales Lernen für Kinder ohne Lese- und Schreibkompetenz am Beispiel Namibia“ (1 Tag)
Erfahren Sie mehr »Januar 1970
Cashew- Lernen mit Kernen



Lassen sich Themenbereiche wie Fairer Handel, Botanik, Anbau, Geschichte, Politik, Klima oder Welthandel und ihre globalen Zusammenhänge anhand einer so kleinen und außergewöhnlichen Köstlichkeit wie der Cashew aufzeigen?
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Über die SDGs von indigenen Völkern lernen


Was haben die SDGs und Indigene, miteinander und gar mit uns zu tun? Warum sollten sie uns überhaupt interessieren?
Erfahren Sie mehr »Namibia und Deutschland



Gemeinsam erkunden wir auf ganz praktische Weise Namibia und Deutschland und stellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten fest.
Erfahren Sie mehr »