Lade Angebote

Anstehende Angebote › Bilanzen von Nachhaltigkeit, Recycling, Abfall

Angebote Suche und Ansichten, Navigation

Suche starten

Angebot Ansichten-Navigation

Angebote Suche

Dezember 2025

Mediathek Globales Lernen

31.12

Wir verleihen aus unserer Mediathek vielfältige Materialien und Medien zum Themenbereich „Eine Welt“. Geeignet für den Einsatz im Kindergarten, in der Schule (für alle Altersgruppen), in der Jugendarbeit und in der Erwachsenenbildung.

Erfahren Sie mehr »

ELAN mobil – Welthandelsbaustein

31.12

Der Welthandelsbaustein gibt die Möglichkeit, in die Rollen der unterschiedlichen Akteur*innen des Welthandels zu schlüpfen.

Erfahren Sie mehr »

KlimaWandelWeg

31.12

Der KlimaWandelWeg zeigt unterschiedliche Aspekte des Klimawandels und seiner Folgen anhand verschiedener mobiler Stationen.

Erfahren Sie mehr »

Bildungsexkurse

31.12

Mit 90-minütigen Bildungsexkursen tragen wir dazu bei, dass sich Schüler*innen in Deutschland mit interkulturellen Themen beschäftigen.

Erfahren Sie mehr »

Bildung trifft Entwicklung

31.12

Zurückgekehrte Fachkräfte und Freiwillige aus der Entwicklungszusammenarbeit sowie Menschen aus Ländern des Globalen Südens werden von „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) dabei unterstützt, beraten und weitergebildet, ihre eigenen Erfahrungen mit globalen Zusammenhängen an die deutsche Gesellschaft weiterzugeben.

Erfahren Sie mehr »

Februar 2024

Außerschulischer Lernort bei der Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (wvr)

1.02.2024 | 0:00 - 31.12.2026 | 0:00
Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (wvr), Rheinallee 87
Bodenheim, 55294 Deutschland
Google Karte anzeigen

Auf unserem naturnahen Außengelände erleben Schüler:innen der 3./4. Klassenstufe unseres Versorgungsgebietes in der Zeit von April bis Oktober eine besondere Naturerlebnisrallye. Im „grünen Klassenzimmer“ können die Schüler*innen… - Freude an praxisnahen Experimenten haben, - die Natur mit allen Sinnen erleben, - einen Barfußpfad erobern, - den Forschergeist beleben und - die Teamfähigkeit fördern. Die sogenannte „Tertia-Führung“ dauert ca. 3 Stunden. Nach Rücksprache kann ein Teil der Bus- oder Bahnkosten von uns übernommen werden. Außerdem bieten wir Wasserwerksführungen an und verleihen…

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2025

Die Dritte Welt im Spannungsfeld der Globalisierung. Eine Einführung in die Entwicklungspolitik

Warum geht es manchen Ländern wirtschaftlich schlechter als anderen? Was heißt das für die Menschen, die dort leben, und wer bestimmt überhaupt, was „gutes Leben“ ausmacht?

Erfahren Sie mehr »

WuppiKon

31.12

Bei der WuppiKon handelt es sich um eine alljährliche, mehrtägige Bildungskonferenz für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren.

Erfahren Sie mehr »

Globales Lernen in der Volkshochschule

31.12

Volkshochschulen bieten einen Raum, in dem sich Menschen aus breiten Teilen der Gesellschaft mit den komplexen Hintergründen des (Zusammen-)Lebens in einer globalisierten Welt in ihrer Kommune auseinandersetzen und ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten als aktive Bürger*innen unserer Weltgesellschaft erkennen können.

Erfahren Sie mehr »

“Ein Handy für den Gorilla!” Was haben Handys mit Natur- und Artenschutz zu tun?

31.12
Zooschule Landau, Hindenburgstraße 12
Landau in der Pfalz, 76829 Deutschland

Unterricht in der Zooschule Landau für die Klassen 5–10 mit Bezug zu ausgewählten Zootieren, zum Beispiel zu den Schimpansen.

Erfahren Sie mehr »