Lade Angebote

Anstehende Angebote › Gender und Geschlechtergerechtigkeit

Angebote Suche und Ansichten, Navigation

Suche starten

Angebot Ansichten-Navigation

Angebote Suche

Dezember 2025

Kinderzukunftsdiplom Ludwigshafen

31.12

Das Kinderzukunftsdiplom ist ein vielfältiges außerschulisches Bildungsangebot, das auch Kinder aus bildungsfernen Familien ansprechen soll. Die Kinder können während der kostenfreien Veranstaltungen Teile ihrer Stadt kennenlernen, die ihnen ansonsten verschlossen bleiben.

Erfahren Sie mehr »

SDGs – die Nachhaltigkeitsziele der UN

31.12
Lokale Agenda 21 Trier e.V., Palaststraße 13
Trier, 54290 Deutschland

Im September 2015 haben die Vereinten Nationen „Sustainable Development Goals“ verabschiedet, die für alle Staaten der Erde soziale und ökologische Nachhaltigkeitsziele beinhalten. Diese SDGs fordern Transformation nicht nur für den „Globalen Süden“, sondern auch für den „Globalen Norden“.

Erfahren Sie mehr »

„Alle Satt?!“ Ein Weltrettungstheaterstück – über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden

31.12

Ein Weltrettungstheaterstück von Beate Albrecht über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden, für Menschen ab der 5. Klasse.

Erfahren Sie mehr »

Globales Lernen in der Volkshochschule

31.12

Volkshochschulen bieten einen Raum, in dem sich Menschen aus breiten Teilen der Gesellschaft mit den komplexen Hintergründen des (Zusammen-)Lebens in einer globalisierten Welt in ihrer Kommune auseinandersetzen und ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten als aktive Bürger*innen unserer Weltgesellschaft erkennen können.

Erfahren Sie mehr »

Bildung trifft Entwicklung

31.12

Zurückgekehrte Fachkräfte und Freiwillige aus der Entwicklungszusammenarbeit sowie Menschen aus Ländern des Globalen Südens werden von „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) dabei unterstützt, beraten und weitergebildet, ihre eigenen Erfahrungen mit globalen Zusammenhängen an die deutsche Gesellschaft weiterzugeben.

Erfahren Sie mehr »

WuppiKon

31.12

Bei der WuppiKon handelt es sich um eine alljährliche, mehrtägige Bildungskonferenz für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren.

Erfahren Sie mehr »

Money Matters, Finanzielle Gewalt gegen Frauen, Digitale Trends in Afrika, Mikrofinanz

31.12

Mit Veranstaltungen, Vorträgen, Diskussionsforen und Publikationen möchten wir Verständnis wecken für die sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhänge in Entwicklungs- und Schwellenländern.

Erfahren Sie mehr »

Unterrichtsmaterialien

31.12

Aktion Tagwerk möchte Lehrer*innen gerne dabei unterstützen, Themen des Globalen Lernens im Unterricht umzusetzen.

Erfahren Sie mehr »

Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung

31.12

Seit Juni 2016 bietet das Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ Lehrkooperationen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an.

Erfahren Sie mehr »

Wege aus der Zwangsheirat – Solwodi klärt in Schulen auf

31.12

Viele junge Frauen und Mädchen sehen sich mit Zwangsheirat und Ehrenmord konfrontiert. Sowohl Schüler*innen als auch Lehrkräfte sollen darüber informiert werden, wie in solchen Fällen reagiert werden sollte und wo Hilfe gesucht werden kann.

Erfahren Sie mehr »