Die Fridtjof-Nansen-Akademie ist die Plattform für die gesellschaftspolitische Bildung im Weiterbildungszentrum Ingelheim. Sie wurde 1957 als „Pädagogische Arbeitsstelle für Ostfragen“ gegründet und 1977 in „Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung“ umbenannt. Mit unseren Seminaren und Studienreisen richten wir uns an Schüler*innen, Multiplikator*innen und alle Interessierte. Orientiert am Leitbild einer gerechten, nachhaltigen und sozialen Gesellschaftsordnung zielt unsere politische Bildungsarbeit auf die kritische Auseinandersetzung mit den großen Gestaltungsherausforderungen für die nationale und internationale Politik der Gegenwart und der Zukunft ab.
Ansprechpartner: Martin Konrath Telefonnummer: 06132 7900334 Email: m.konrath@wbz-ingelheim.de
Europa und die Europäische Union stehen vor großen Herausforderungen: Zahlreiche Krisen beschäftigen die Menschen und die Politik, ob im Rahmen der Flüchtlings-, Asyl- und Migrationspolitik, der inneren und äußeren Sicherheit oder der Frage, wie ein „Europa der Bürger*innen“, insbesondere für junge Menschen, konkret aussehen kann.
Diese Webseite benutzt Cookies, ausschliesslich um die Basisfunktionalitäten dieser Website zu ermöglichen. Cookies akzeptieren Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy
Privatsphäre - Übersicht
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Man unterscheidet zwischen notwendigen, funktionalen Cookies, die zur fehlerfreien Nutzung dieser Website benötigt werden und nicht-funktionalen Cookies, die dazu genutzt werden können, um unser Angebot auf Ihre Bedürfnisse hin zu verbessern. Wir verwenden ausschliesslich funktionale Cookies, die notwendig sind, um Ihnen unser Webangebot möglichst fehlerfrei anbieten zu können.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.