
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2025
Nachwachsende Rohstoffe – Chance oder Risiko?

Ein drei- bis vierstündiges Kursangebot für Schüler*innen ab der Klassenstufe 9 bis zur gymnasialen Oberstufe.
Erfahren Sie mehr »Democracy Gym
Demokratie ist wie ein Muskel, der immer trainiert werden muss. Wie können Jugendliche für die demokratische Gesellschaft begeistert werden? Für viele von ihnen sind politische Prozesse oft zu abstrakt, zu sperrig oder schlichtweg uninteressant.
Das Projekt „Democracy Gym“ schließt diese Lücke.
Flucht, Asyl, Migration – Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
In unserem Dossier finden Sie hierzu weiterführende Linktipps und wertvolle Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Flucht, Asyl und Migration.
Erfahren Sie mehr »Friedensbildung

Die Friedensakademie erarbeitet eigene Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote für unterschiedliche Adressat*innengruppen.
Erfahren Sie mehr »Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung

Seit Juni 2016 bietet das Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ Lehrkooperationen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an.
Erfahren Sie mehr »Seminare, Exkursionen, Abendveranstaltungen zu entwicklungsbezogenen Themen

STUBE Rheinland-Pfalz/Saarland bietet Tages- und Wochenendseminare, Exkursionen, Workshops und Abendveranstaltungen zu entwicklungsbezogenen Themen an. Zielgruppe sind frei eingereiste Studierende aus dem Globalen Süden, die in Rheinland-Pfalz und dem Saarland studieren.
Erfahren Sie mehr »Studientag Nachhaltigkeit

Im Rahmen dieses Studientages werden grundlegende Fragen zum Thema Nachhaltigkeit und zur Zukunfts‐fähigkeit der Erde erörtert. Die Unterrichtseinheiten haben informierenden und aktivierenden Charakter und zielen auf die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit in seiner ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimension – stets mit dem Ziel, einen Bezug zur Lebenswirklichkeit der Teilnehmenden herzustellen. Am Ende läuft alles auf die scheinbar simple Frage hinaus: In welcher Welt möchten wir – möchtet Ihr! – leben?
Erfahren Sie mehr »„Alle Satt?!“ Ein Weltrettungstheaterstück – über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden

Ein Weltrettungstheaterstück von Beate Albrecht über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden, für Menschen ab der 5. Klasse.
Erfahren Sie mehr »Internationale Freiwilligendienste für Frieden und Versöhnung

SoFiA führt internationale Freiwilligendienste in Ländern des Globalen Südens sowie in Deutschland durch.
Erfahren Sie mehr »Naturspur
Fortbildungen für pädagogisch Arbeitende im Bereich Natur- & Erlebnispädagogik.
Erfahren Sie mehr »