
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2023
Globales Lernen in der Volkshochschule

Volkshochschulen bieten einen Raum, in dem sich Menschen aus breiten Teilen der Gesellschaft mit den komplexen Hintergründen des (Zusammen-)Lebens in einer globalisierten Welt in ihrer Kommune auseinandersetzen und ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten als aktive Bürger*innen unserer Weltgesellschaft erkennen können.
Erfahren Sie mehr »Bildungsprojekte zum Globalen Lernen

Der Verein Gutes Leben unterstützt schulische und außerschulische Institutionen bei der Planung und Umsetzung von Bildungsprojekten zum Globalen Lernen/ Bildung für nachhaltige Entwicklung und demokratische Lehr-/Lernkultur.
Erfahren Sie mehr »Wasser: Ur-Lebensmittel und Menschenrecht

Zugang zu sauberem Wasser ist zwar von der UN-Vollversammlung seit 2010 als Menschenrecht anerkannt, aber dennoch müssen Millionen von Menschen, vor allem in Afrika, Asien und Lateinamerika, ohne sauberes Wasser leben.
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
ELAN mobil – Fußballbaustein

Der Bildungsbaustein zum Thema „Fußball“ thematisiert die Arbeitsbedingungen in der Herstellung von Bällen, Sportkleidung sowie auf den Baustellen der WM-Stadien.
Erfahren Sie mehr »Mai 2024
Werkstatt-Treffen “Globales Lernen in der Kita”

Das Werkstatt-Treffen „Globales Lernen in der Kita“ agiert im Auftrag des Partnernetzwerks „Frühkindliche Bildung“ im Rahmen des UNESCO-Weltaktionsprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Entwicklungspolitische Bildungsarbeit

Als Referentin für Ökumenische Diakonie im Diakonischen Werk Pfalz biete ich entwicklungspolitische Bildungsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen bei verschiedenen Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) an.
Erfahren Sie mehr »Money Matters, Finanzielle Gewalt gegen Frauen, Digitale Trends in Afrika, Mikrofinanz
Mit Veranstaltungen, Vorträgen, Diskussionsforen und Publikationen möchten wir Verständnis wecken für die sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhänge in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Erfahren Sie mehr »Gemeinsam Globalisierung lernen

Unter dem Motto „Gemeinsam Globalisierung lernen“ bieten wir von teamGLOBAL Workshops zu verschiedenen Globalisierungsthemen an und organisieren Jugendbegegnungen und Projekttage.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Seminare, Exkursionen, Abendveranstaltungen zu entwicklungsbezogenen Themen

STUBE Rheinland-Pfalz/Saarland bietet Tages- und Wochenendseminare, Exkursionen, Workshops und Abendveranstaltungen zu entwicklungsbezogenen Themen an. Zielgruppe sind frei eingereiste Studierende aus dem Globalen Süden, die in Rheinland-Pfalz und dem Saarland studieren.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Nachhaltiges Wirtschaften

Für den Verein EINE-WELT Linz e.V. arbeite ich seit 2016 als Bildungsreferent für das Fachgebiet Fairer Handel.
Erfahren Sie mehr »