
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2025
Grenzenlos-Schulen

Im Rahmen des Projekts werden kostenlose Lehrkooperationen mit Referent*innen aus Afrika, Asien und Lateinamerika für den berufsbildenden Unterricht vermittelt
Erfahren Sie mehr »Zu gut für die Tonne

Lebensmittelabfälle treten in der gesamten Herstellungskette auf, von der ursprünglichen Erzeugung bis hin zu den privaten Haushalten. Etwa ein Drittel aller weltweit erzeugten Lebensmittel wird nicht verzehrt, sondern weggeworfen.
Erfahren Sie mehr »ELAN mobil – Schokoladenbaustein



Der ELAN-Schokoladenbaustein eröffnet einen Einblick in die Herstellung von Schokolade, vom Anbau von Kakao bis zur fertigen Schokolade.
Erfahren Sie mehr »Mein Handy und seine globalen Folgen





Das Handy/Smartphone verbindet uns via Globalisierung mit vielen Menschen in den sogenannten Entwicklungsländern. Es sind die Chines*innen, die z. T. unter schlimmen Arbeitsbedingungen unsere Handys zusammensetzen.
Erfahren Sie mehr »Wälder schützen durch Recycling-Papier


Unterricht in der Zooschule Landau für die Klassen 3–6, mit Bezug zu ausgewählten Zootieren, z. B. Sibirische Tiger, Gibbons.
Erfahren Sie mehr »Mai 2025
ELAN mobil – Einkaufsbaustein



Der Bildungsbaustein thematisiert die öffentliche Hand als wichtige Akteurin für Nachhaltigkeit.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2025
Weltreise eines T-Shirts





Woher kommen eigentlich unsere T-Shirts? Und woraus werden sie gemacht? Diese und weitere Fragen werden in dieser Einheit mit den Schüler*innen spielerisch behandelt.
Erfahren Sie mehr »KlimaWandelWeg





Der KlimaWandelWeg zeigt unterschiedliche Aspekte des Klimawandels und seiner Folgen anhand verschiedener mobiler Stationen.
Erfahren Sie mehr »Gemeinsam Globalisierung lernen


Unter dem Motto „Gemeinsam Globalisierung lernen“ bieten wir von teamGLOBAL Workshops zu verschiedenen Globalisierungsthemen an und organisieren Jugendbegegnungen und Projekttage.
Erfahren Sie mehr »Bildung trifft Entwicklung


Das Programm Bildung trifft Entwicklung, kurz BtE, engagiert sich deutschlandweit für ein Lernen, das globale Zusammenhänge in den Lebenswelten der Lernenden erfahrbar macht.
Erfahren Sie mehr »