Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2025
Studientag Nachhaltigkeit
Im Rahmen dieses Studientages werden grundlegende Fragen zum Thema Nachhaltigkeit und zur Zukunfts‐fähigkeit der Erde erörtert. Die Unterrichtseinheiten haben informierenden und aktivierenden Charakter und zielen auf die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit in seiner ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimension – stets mit dem Ziel, einen Bezug zur Lebenswirklichkeit der Teilnehmenden herzustellen. Am Ende läuft alles auf die scheinbar simple Frage hinaus: In welcher Welt möchten wir – möchtet Ihr! – leben?
Erfahren Sie mehr »WuppiKon
Bei der WuppiKon handelt es sich um eine alljährliche, mehrtägige Bildungskonferenz für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren.
Erfahren Sie mehr »Tagwerk-Bücher
Die Stiftung Tagwerk bietet zwei verschiedene Tagwerk-Bücher an.
Erfahren Sie mehr »Die Dritte Welt im Spannungsfeld der Globalisierung. Eine Einführung in die Entwicklungspolitik
Warum geht es manchen Ländern wirtschaftlich schlechter als anderen? Was heißt das für die Menschen, die dort leben, und wer bestimmt überhaupt, was „gutes Leben“ ausmacht?
Erfahren Sie mehr »Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN) anlässlich der Weltkonferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung (Rio+20) im Jahr 2012 ins Leben gerufen.
Erfahren Sie mehr »Kinderzukunftsdiplom Ludwigshafen
Das Kinderzukunftsdiplom ist ein vielfältiges außerschulisches Bildungsangebot, das auch Kinder aus bildungsfernen Familien ansprechen soll. Die Kinder können während der kostenfreien Veranstaltungen Teile ihrer Stadt kennenlernen, die ihnen ansonsten verschlossen bleiben.
Erfahren Sie mehr »ELAN mobil – Schokoladenbaustein
Der ELAN-Schokoladenbaustein eröffnet einen Einblick in die Herstellung von Schokolade, vom Anbau von Kakao bis zur fertigen Schokolade.
Erfahren Sie mehr »Blaues Wunder – Wasser
Das inklusive Bildungsmaterial "Blaues Wunder" ist für die dritte und vierte Klasse der Grundschulen konzipiert.
Erfahren Sie mehr »ELAN mobil – Ernährungsbaustein
Ziel der Bildungseinheit für die Grundschule ist es, dass Kinder ein Bewusstsein für eine nachhaltige Ernährung entwickeln.
Erfahren Sie mehr »ELAN mobil – Wasserbaustein
Zur Auseinandersetzung mit Fragen zum Thema „Wasser und Konsum“ lädt dieser Baustein ein.
Erfahren Sie mehr »