
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2022
Schulentwicklung Globales Lernen/BNE – Qualifizierung und Vernetzung

Der Verein „Zentrum Gutes Leben e.V.“ unterstützt Schulen im Bereich Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung und demokratische Lehr-/Lernkultur.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Bildungsprojekte zum Globalen Lernen

Der Verein Gutes Leben unterstützt schulische und außerschulische Institutionen bei der Planung und Umsetzung von Bildungsprojekten zum Globalen Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung und demokratische Lehr-/Lernkultur.
Erfahren Sie mehr »Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Die Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd bietet ein bundesweites Informationsnetz zwischen den staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit in Deutschland.
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
MeerSchuki

Meeresschutz fängt zu Hause an! Den Kindern wird spielerisch und anschaulich vermittelt, woher der Müll in den Meeren kommt, was wir hier im Inland daran ändern können und welche Auswirkungen unser Tun auch auf Kinder des globalen Südens hat. Wir zeigen Plastikalternativen auf und erarbeiten zusammen mit den Kindern alltagstaugliche Müllvermeidungsstrategien. Durch eine Müllsammelaktion in einem nahe gelegenen Park, an einem Gewässer oder nur auf dem Schulhof wird den Kindern visuell vermittelt, wie viel Abfall wir tatsächlich produzieren und was…
Erfahren Sie mehr »MeerVR




Meeresschutz fängt zu Hause an! Das virtuelle Klassenzimmer im Meer bietet allen Kindern und Jugendlichen die Chance sich mit dem Thema Meeresschutz auf eine neue und spannende Weise auseinanderzusetzen. Die TeilnehmerInnen tauchen mit Hilfe von VR-Brillen in die virtuelle Realität der Ozeane ab und erleben anhand von altersge-rechten Unterwasserfilmen die Schönheit und Faszination mariner Ökosysteme. Natürlich werden auch hier die Gefahren für diese Lebensräume, wie die Vermüllung durch Plastik, hervorgehoben. Unsere Erfahrungen zeigen, dass durch diese fast-lebensnahen Tauchgänge der Wunsch…
Erfahren Sie mehr »MeerVerstehen




1) „Plastik Ozean“ Jährlich landet pro Minute eine Müllwagenladung Plastik im Meer und an manchen Stellen im Ozean gibt es schon sechsmal mehr Plastik als Plankton. Dieses vom Menschen gemachte Problem hat gravierende Auswirkungen auf Menschen und Natur. Wo kommt all das Plastik her, welche Konsequenzen hat unser Konsum und was können wir gegen die zunehmende Vermüllung, auch weitab vom Meer, tun? Der Vortrag veranschaulicht die Problematik, gibt praktische Hinweise zur Müllvermeidung im Alltag und zeigt lebensnahe Alternativen zum Plastikkonsum…
Erfahren Sie mehr »ELAN mobil – Klimabaustein


Der menschgemachte Klimawandel ist eine zentrale Herausforderung für die Menschheit. Die globale Erwärmung auf ein sicheres und lebensfähiges Maß zu begrenzen ist eine globale Aufgabe. Der Klimawandel bedroht die Lebensgrundlagen aller Menschen, doch trifft er überproportional Menschen im Globalen Süden. Gleichzeitig wird er überwiegend im Globalen Norden verursacht. Der Klimawandel ist grundlegend ungerecht. Doch wie stellt sich die Ungerechtigkeit dar und wie kann man ihr begegnen?
Erfahren Sie mehr »