
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2025
Bildung trifft Entwicklung

Zurückgekehrte Fachkräfte und Freiwillige aus der Entwicklungszusammenarbeit sowie Menschen aus Ländern des Globalen Südens werden von „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) dabei unterstützt, beraten und weitergebildet, ihre eigenen Erfahrungen mit globalen Zusammenhängen an die deutsche Gesellschaft weiterzugeben.
Erfahren Sie mehr »„Alle Satt?!“ Ein Weltrettungstheaterstück – über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden

Ein Weltrettungstheaterstück von Beate Albrecht über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden, für Menschen ab der 5. Klasse.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Bildungsprojekte zum Globalen Lernen

Der Verein Gutes Leben unterstützt schulische und außerschulische Institutionen bei der Planung und Umsetzung von Bildungsprojekten zum Globalen Lernen/ Bildung für nachhaltige Entwicklung und demokratische Lehr-/Lernkultur.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2025
ELAN mobil – Ernährungsbaustein

Ziel der Bildungseinheit für die Grundschule ist es, dass Kinder ein Bewusstsein für eine nachhaltige Ernährung entwickeln.
Erfahren Sie mehr »Nachwachsende Rohstoffe – Chance oder Risiko?

Ein drei- bis vierstündiges Kursangebot für Schüler*innen ab der Klassenstufe 9 bis zur gymnasialen Oberstufe.
Erfahren Sie mehr »Gemeinsam Globalisierung lernen

Unter dem Motto „Gemeinsam Globalisierung lernen“ bieten wir von teamGLOBAL Workshops zu verschiedenen Globalisierungsthemen an und organisieren Jugendbegegnungen und Projekttage.
Erfahren Sie mehr »Werde WELTfairÄNDERER

Unter dem Motto „Das Wenige, das du tun kannst, ist viel“ (Albert Schweitzer) möchte das Bildungsangebot „Werde WELTfairÄNDERER“ Kinder und Jugendliche für die wichtigen Themen der Nachhaltigkeit und der sozialen Gerechtigkeit in der eigenen Lebenswelt sensibilisieren.
Erfahren Sie mehr »Nachhaltigkeit im pädagogischen Alltag

Kinder, Schüler*innen und Jugendliche von heute sind die Zukunftsgestalter*innen von morgen. Wie können wir sie auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten, ohne sie mit komplexen Themen oder einer erdrückenden Verantwortung zu überfordern?
Erfahren Sie mehr »Cashew- Lernen mit Kernen

Lassen sich Themenbereiche wie Fairer Handel, Botanik, Anbau, Geschichte, Politik, Klima oder Welthandel und ihre globalen Zusammenhänge anhand einer so kleinen und außergewöhnlichen Köstlichkeit wie der Cashew aufzeigen?
Erfahren Sie mehr »Studientag Nachhaltigkeit

Im Rahmen dieses Studientages werden grundlegende Fragen zum Thema Nachhaltigkeit und zur Zukunfts‐fähigkeit der Erde erörtert. Die Unterrichtseinheiten haben informierenden und aktivierenden Charakter und zielen auf die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit in seiner ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimension – stets mit dem Ziel, einen Bezug zur Lebenswirklichkeit der Teilnehmenden herzustellen. Am Ende läuft alles auf die scheinbar simple Frage hinaus: In welcher Welt möchten wir – möchtet Ihr! – leben?
Erfahren Sie mehr »