
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2023
Mit Geldanlagen die Welt fair-ändern?

Kann eine Geldanlage zu mehr Nachhaltigkeit beitragen? Welche Macht haben private Sparer*innen? Und lässt sich mit Geld tatsächlich ein positiver Wandel zu einer faireren Welt herbeiführen?
Erfahren Sie mehr »WuppiKon

Bei der WuppiKon handelt es sich um eine alljährliche, mehrtägige Bildungskonferenz für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren.
Erfahren Sie mehr »Bildung trifft Entwicklung

Zurückgekehrte Fachkräfte und Freiwillige aus der Entwicklungszusammenarbeit sowie Menschen aus Ländern des Globalen Südens werden von „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) dabei unterstützt, beraten und weitergebildet, ihre eigenen Erfahrungen mit globalen Zusammenhängen an die deutsche Gesellschaft weiterzugeben.
Erfahren Sie mehr »Endloses Wachstum auf einem endlichen Planeten?

Überall ist zu hören: Die Wirtschaft soll wachsen – immer weiter. Doch welche Folgen hat Wirtschaftswachstum für Mensch und Natur? Wie wirkt sich unendliches Wachstum auf einem endlichen Planeten aus?
Erfahren Sie mehr »Gegenwart und Zukunft Europas

Europa und die Europäische Union stehen vor großen Herausforderungen: Zahlreiche Krisen beschäftigen die Menschen und die Politik, ob im Rahmen der Flüchtlings-, Asyl- und Migrationspolitik, der inneren und äußeren Sicherheit oder der Frage, wie ein „Europa der Bürger*innen“, insbesondere für junge Menschen, konkret aussehen kann.
Erfahren Sie mehr »„Alle Satt?!“ Ein Weltrettungstheaterstück – über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden

Ein Weltrettungstheaterstück von Beate Albrecht über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden, für Menschen ab der 5. Klasse.
Erfahren Sie mehr »Money Matters, Finanzielle Gewalt gegen Frauen, Digitale Trends in Afrika, Mikrofinanz
Mit Veranstaltungen, Vorträgen, Diskussionsforen und Publikationen möchten wir Verständnis wecken für die sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhänge in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Erfahren Sie mehr »Gemeinsam Globalisierung lernen

Unter dem Motto „Gemeinsam Globalisierung lernen“ bieten wir von teamGLOBAL Workshops zu verschiedenen Globalisierungsthemen an und organisieren Jugendbegegnungen und Projekttage.
Erfahren Sie mehr »Nachhaltiges Wirtschaften

Für den Verein EINE-WELT Linz e.V. arbeite ich seit 2016 als Bildungsreferent für das Fachgebiet Fairer Handel.
Erfahren Sie mehr »Kreativwerkstatt Ressource Wald
Alters- und zielgruppengerecht beschäftigen wir uns spielerisch mit dem Lebensraum Wald – dem einheimischen sowie den Urwäldern am Beispiel des indigenen Volkes der Mapuche im Süden Chiles.
Erfahren Sie mehr »