Lade Angebote

Anstehende Angebote › 13 - Mainz-Bingen

Angebote Suche und Ansichten, Navigation

Suche starten

Angebot Ansichten-Navigation

Angebote Suche

Dezember 2025

Nachhaltigkeit im pädagogischen Alltag

30.12

Kinder, Schüler*innen und Jugendliche von heute sind die Zukunftsgestalter*innen von morgen. Wie können wir sie auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten, ohne sie mit komplexen Themen oder einer erdrückenden Verantwortung zu überfordern?

Erfahren Sie mehr »

Cashew- Lernen mit Kernen

31.12

Lassen sich Themenbereiche wie Fairer Handel, Botanik, Anbau, Geschichte, Politik, Klima oder Welthandel und ihre globalen Zusammenhänge anhand einer so kleinen und außergewöhnlichen Köstlichkeit wie der Cashew aufzeigen?

Erfahren Sie mehr »

Fotoausstellungen

31.12

Aktion Tagwerk bietet interessierten Schulen drei Wanderausstellungen als begleitendes Unterrichtsmaterial an.

Erfahren Sie mehr »

Unterrichtsmaterialien

31.12

Aktion Tagwerk möchte Lehrer*innen gerne dabei unterstützen, Themen des Globalen Lernens im Unterricht umzusetzen.

Erfahren Sie mehr »

Friedensbildung

31.12

Die Friedensakademie erarbeitet eigene Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote für unterschiedliche Adressat*innengruppen.

Erfahren Sie mehr »

Lesung und Collage-Workshop mit wiederverwerteten Materialien

31.12

Seit fünf Jahren biete ich, Eymard Toledo, in Schulen, Bibliotheken, Mediatheken, Buchhandlungen und Literaturfestivals Lesungen meiner Bücher und Collage-Workshops für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter an.

Erfahren Sie mehr »

Die Zukunft der Europäischen Union

Dieses zweitägige Seminar thematisiert die aktuellen Chancen und Herausforderungen der Europäischen Union innerhalb des Planspiel-Formats. Welche Position kann die Europäische Union in den Politikbereichen Umwelt, Migration und Wirtschaft einnehmen und ist gemeinschaftliches Handeln sinnvoll? Was kann dabei ein „Planspiel“? Grundlagen des Planspielansatzes sind ein fiktives, aber wahrscheinliches Szenario, verschiedene Rollenprofile und Interessenslagen. Die Teilnehmenden sind zum Aushandeln einer gemeinsamen politischen Entscheidung vor dem Hintergrund vielseitiger und teilweise divergierender Interessen aufgefordert. Die Ziele der eingesetzten Methode Planspiel sind dabei u. a.…

Erfahren Sie mehr »

WuppiKon

31.12

Bei der WuppiKon handelt es sich um eine alljährliche, mehrtägige Bildungskonferenz für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren.

Erfahren Sie mehr »

Bildungsexkurse

31.12

Mit 90-minütigen Bildungsexkursen tragen wir dazu bei, dass sich Schüler*innen in Deutschland mit interkulturellen Themen beschäftigen.

Erfahren Sie mehr »

ELAN mobil – Welthandelsbaustein

31.12

Der Welthandelsbaustein gibt die Möglichkeit, in die Rollen der unterschiedlichen Akteur*innen des Welthandels zu schlüpfen.

Erfahren Sie mehr »