
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2023
Gold – von den Inkas bis zum heutigen Handy. Förderung, Nutzung, ethisch-ökologische Anfragen

Gold begleitet uns im Alltag mehr als uns bewusst ist: nicht nur im Ring am Finger oder in der Kette um den Hals, auch im Zahn, im PC und Handy.
Erfahren Sie mehr »Globales Lernen in der Volkshochschule

Volkshochschulen bieten einen Raum, in dem sich Menschen aus breiten Teilen der Gesellschaft mit den komplexen Hintergründen des (Zusammen-)Lebens in einer globalisierten Welt in ihrer Kommune auseinandersetzen und ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten als aktive Bürger*innen unserer Weltgesellschaft erkennen können.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Mein Handy und seine globalen Folgen

Das Handy/Smartphone verbindet uns via Globalisierung mit vielen Menschen in den sogenannten Entwicklungsländern. Es sind die Chines*innen, die z. T. unter schlimmen Arbeitsbedingungen unsere Handys zusammensetzen.
Erfahren Sie mehr »Bildungsexkurse


Mit 90-minütigen Bildungsexkursen tragen wir dazu bei, dass sich Schüler*innen in Deutschland mit interkulturellen Themen beschäftigen.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Money Matters, Finanzielle Gewalt gegen Frauen, Digitale Trends in Afrika, Mikrofinanz
Mit Veranstaltungen, Vorträgen, Diskussionsforen und Publikationen möchten wir Verständnis wecken für die sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhänge in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Fairer Handel in der Praxis


Bei einem Besuch des Weltladens können Gruppen bis zu 15 Schüler*innen am Ort des Fairen Handels alles über das Besondere dieser Alternative zum konventionellen Handel erfahren.
Erfahren Sie mehr »Lesung und Collage-Workshop mit wiederverwerteten Materialien


Seit fünf Jahren biete ich, Eymard Toledo, in Schulen, Bibliotheken, Mediatheken, Buchhandlungen und Literaturfestivals Lesungen meiner Bücher und Collage-Workshops für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter an.
Erfahren Sie mehr »Blaues Wunder – Wasser


Das inklusive Bildungsmaterial "Blaues Wunder" ist für die dritte und vierte Klasse der Grundschulen konzipiert.
Erfahren Sie mehr »Bibliothek und Bildungsangebote


Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie die Reise eines T-Shirts aussieht oder das Leben einer Kakaobohne verläuft und wie Sie ein Unterrichtsprojekt zum Thema Fairer Handel gestalten können, dann sind Sie in unserer Bibliothek genau richtig.
Erfahren Sie mehr »SDGs – die Nachhaltigkeitsziele der UN



Im September 2015 haben die Vereinten Nationen „Sustainable Development Goals“ verabschiedet, die für alle Staaten der Erde soziale und ökologische Nachhaltigkeitsziele beinhalten. Diese SDGs fordern Transformation nicht nur für den „Globalen Süden“, sondern auch für den „Globalen Norden“.
Erfahren Sie mehr »