
Angebote Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2023
Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung

Seit Juni 2016 bietet das Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ Lehrkooperationen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Bildung trifft Entwicklung

Zurückgekehrte Fachkräfte und Freiwillige aus der Entwicklungszusammenarbeit sowie Menschen aus Ländern des Globalen Südens werden von „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) dabei unterstützt, beraten und weitergebildet, ihre eigenen Erfahrungen mit globalen Zusammenhängen an die deutsche Gesellschaft weiterzugeben.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Fairführung – Globales Lernen im Botanischen Garten

Kooperationsprojekte der Grünen Schule mit dem Weltladen Unterwegs„Fairführung“ ist eine Projektreihe, bestehend aus drei drei- bis vierstündigen Kursangeboten, die den Teilnehmenden unterschiedlicher Altersgruppen eine kleine Weltreise in ferne Länder ermöglicht.
Erfahren Sie mehr »KlimaWandelWeg – Der Klimawandel betrifft uns alle!

Das Thema Klimawandel fachübergreifend in die schulische Bildung zu integrieren, ist eine wesentliche Grundlage, um die heranwachsende Generation auf die Herausforderung vorzubereiten.
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Multiplikator*innen für Globales Lernen
Die Bürgerstiftung Pfalz bildet Studierende, Rückkehrende und andere Interessierte mit pädagogischen und/oder entwicklungspolitischen Vorkenntnissen zu Multiplikator*innen für Globales Lernen aus.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Werde WELTfairÄNDERER

Unter dem Motto „Das Wenige, das du tun kannst, ist viel“ (Albert Schweitzer) möchte das Bildungsangebot „Werde WELTfairÄNDERER“ Kinder und Jugendliche für die wichtigen Themen der Nachhaltigkeit und der sozialen Gerechtigkeit in der eigenen Lebenswelt sensibilisieren.
Erfahren Sie mehr »Die Welt der Farben und des Färbens

Von Anbeginn der Menschheit bis in die heutige Zeit haben die Menschen ihre Welt bunt gestaltet. Doch wie haben sie ihre Farben hergestellt und gelingt uns das auch heute noch?
Erfahren Sie mehr »Nachhaltigkeit im pädagogischen Alltag

Kinder, Schüler*innen und Jugendliche von heute sind die Zukunftsgestalter*innen von morgen. Wie können wir sie auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten, ohne sie mit komplexen Themen oder einer erdrückenden Verantwortung zu überfordern?
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Nachhaltigkeit im Alltag – Ideenwerkstatt für Jugendliche

Klimawandel bekämpfen, die globale Ungerechtigkeit verringern, Bildungssysteme aufbauen usw. – die Welt steht vor großen Herausforderungen. WIR alle sind gefragt, die Welt JETZT zu verändern!
Erfahren Sie mehr »„Alle Satt?!“ Ein Weltrettungstheaterstück – über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden

Ein Weltrettungstheaterstück von Beate Albrecht über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden, für Menschen ab der 5. Klasse.
Erfahren Sie mehr »