Lade Angebote

Anstehende Angebote

Angebote Suche und Ansichten, Navigation

Suche starten

Angebot Ansichten-Navigation

Angebote Suche

Dezember 2025

Mit Geldanlagen die Welt fair-ändern?

31.12.2025 | 0:00

Kann eine Geldanlage zu mehr Nachhaltigkeit beitragen? Welche Macht haben private Sparer*innen? Und lässt sich mit Geld tatsächlich ein positiver Wandel zu einer faireren Welt herbeiführen?

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2023

Nachhaltiges Wirtschaften

31.12

Für den Verein EINE-WELT Linz e.V. arbeite ich seit 2016 als Bildungsreferent für das Fachgebiet Fairer Handel.

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2025

Weltreise eines T-Shirts

31.12.2025
Lokale Agenda 21 Trier e.V., Palaststraße 13
Trier, 54290 Deutschland

Woher kommen eigentlich unsere T-Shirts? Und woraus werden sie gemacht? Diese und weitere Fragen werden in dieser Einheit mit den Schüler*innen spielerisch behandelt.

Erfahren Sie mehr »

Wege aus der Zwangsheirat – Solwodi klärt in Schulen auf

31.12.2025

Viele junge Frauen und Mädchen sehen sich mit Zwangsheirat und Ehrenmord konfrontiert. Sowohl Schüler*innen als auch Lehrkräfte sollen darüber informiert werden, wie in solchen Fällen reagiert werden sollte und wo Hilfe gesucht werden kann.

Erfahren Sie mehr »

Globales Lernen in der Volkshochschule

31.12.2025

Volkshochschulen bieten einen Raum, in dem sich Menschen aus breiten Teilen der Gesellschaft mit den komplexen Hintergründen des (Zusammen-)Lebens in einer globalisierten Welt in ihrer Kommune auseinandersetzen und ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten als aktive Bürger*innen unserer Weltgesellschaft erkennen können.

Erfahren Sie mehr »

Der Faire Schoko-Workshop

31.12.2025

Im Workshop „Fairer Handel am Beispiel Schokolade“ beschäftigen sich die Schüler*innen vierter Klassen mit dem Thema „Kakao und Schokolade“.

Erfahren Sie mehr »

Fairführung – Globales Lernen im Botanischen Garten

31.12.2025

Kooperationsprojekte der Grünen Schule mit dem Weltladen Unterwegs„Fairführung“ ist eine Projektreihe, bestehend aus drei drei- bis vierstündigen Kursangeboten, die den Teilnehmenden unterschiedlicher Altersgruppen eine kleine Weltreise in ferne Länder ermöglicht.

Erfahren Sie mehr »

Clean River Kids – Schulprojekt für saubere Flüsse und Meere!

31.12.2025

Das Projekt legt einen besonderen Fokus auf die Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen, fördert deren Kompetenzen für nachhaltiges Handeln und schärft insbesondere deren Bewusstsein für die Problematik der Plastikmüllverschmutzung.

Erfahren Sie mehr »

Studientag Flucht und Asyl

Mit welchen Fluchtbewegungen haben wir es weltweit zu tun? Warum fliehen Menschen aus ihren Heimatländern?

Erfahren Sie mehr »

Die Zukunft der Europäischen Union

Dieses zweitägige Seminar thematisiert die aktuellen Chancen und Herausforderungen der Europäischen Union innerhalb des Planspiel-Formats. Welche Position kann die Europäische Union in den Politikbereichen Umwelt, Migration und Wirtschaft einnehmen und ist gemeinschaftliches Handeln sinnvoll? Was kann dabei ein „Planspiel“? Grundlagen des Planspielansatzes sind ein fiktives, aber wahrscheinliches Szenario, verschiedene Rollenprofile und Interessenslagen. Die Teilnehmenden sind zum Aushandeln einer gemeinsamen politischen Entscheidung vor dem Hintergrund vielseitiger und teilweise divergierender Interessen aufgefordert. Die Ziele der eingesetzten Methode Planspiel sind dabei u. a.…

Erfahren Sie mehr »